Klicken Sie gerne die Verknüpfungen an, auch unter den einzelnen Artikeln (in blauen KÄSTCHEN)!
In den Sozialwissenschaften wird der Begriff „Gender“ definiert als durch die Gesellschaft und Kultur geprägte Geschlechtereigenschaften einer Person. Dieses soziale Geschlecht wird ausdrücklich ...
Zum 1. August 2016 ist das überarbeitete Kerncurriculum für das Unterrichtsfach Evangelische Religion in den Schuljahrgängen 5 bis 10 des Gymnasiums in Kraft getreten. Die Änderung der ...
„Ich wär’ so gern dabei gewesen, doch ich hab viel zu viel zu tun […] Muss nur noch kurz die Welt retten, danach flieg ich zu dir. Noch 148 Mails checken, wer weiß, was mir dann noch passiert, ...
Die nachfolgenden Texte sind im Rahmen einer Klassenarbeit entstanden, die im Anschluss an eine Unterrichtssequenz „Religion im Alltag“ gestellt wurde.[1] Es sind insofern authentische Texte, als ...
Ein freier Mensch sein, ohne sich verbiegen und verkrümmen zu müssen, den eigenen Weg wagen mit Gott an der Seite: Dazu lädt die Exodus-Erzählung von Anfang bis Ende ein. Unlösbar verbunden mit ...
Vorüberlegungen zum Thema Nach der anfangs überschwänglichen Willkommenskultur dominiert in den Medien momentan eine problemorientierte Auseinandersetzung mit dem Thema Flucht und Zuflucht. ...
Kurz vor Ostern in der Kita: Am Gründonnerstag soll mit den Kindern eine Andacht gefeiert werden. Diesmal soll das Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern im Mittelpunkt stehen. Eine Erzieherin fragt: ...
Welche Bedeutung hat eigentlich das Abendmahl in den unterschiedlichen christlichen Konfessionen? Die folgenden drei Beiträge kommen aus katholischer, evangelisch-lutherischer und reformierter ...
Im Dezember 2015 sorgte ein Weihnachtsclip mit zu dem Zeitpunkt bereits über 60 Millionen Klicks [1] nicht nur für absolute Rekorde auf Facebook und YouTube, sondern auch für eine hitzige Debatte ...
Die Bodensee-Schule St. Martin gibt mit ihrem Gesamtkonzept Antworten auf Anforderungen unserer heutigen Zeit und unserer Gesellschaft. Unser Streben ist es, von der Einschulung bis zum Abitur ein ...