Klicken Sie gerne die Verknüpfungen an, auch unter den einzelnen Artikeln (in blauen KÄSTCHEN)!
Impulse zu Andreas Steinhöfels Roman „Die Mitte der Welt“ Am 10. November 2016 kam unter der Regie von Jakob M. Erwa „Die Mitte der Welt“ in die deutschen Kinos. Die ZEIT kommentierte: „Ein ...
Menschen wenden uns den Rücken zu, nur ein Kind schaut verlegen zur Seite. Sie scheinen auf der Kaimauer eines Hafens zu stehen. Die Gangway steht ungebraucht herum. Dunkle Wolken im ...
Der„Arbeitskreis Kirche und Schule im Kirchenkreis Osnabrück besteht seit ca. 20 Jahren. Als besonderes Angebot für Schülerinnen und Schüler mit dem Abiturprüfungsfach Evangelische Religion werden ...
Kurz vor Ostern in der Kita: Am Gründonnerstag soll mit den Kindern eine Andacht gefeiert werden. Diesmal soll das Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern im Mittelpunkt stehen. Eine Erzieherin fragt: ...
Welche Bedeutung hat eigentlich das Abendmahl in den unterschiedlichen christlichen Konfessionen? Die folgenden drei Beiträge kommen aus katholischer, evangelisch-lutherischer und reformierter ...
Im Dezember 2015 sorgte ein Weihnachtsclip mit zu dem Zeitpunkt bereits über 60 Millionen Klicks [1] nicht nur für absolute Rekorde auf Facebook und YouTube, sondern auch für eine hitzige Debatte ...
Die Bodensee-Schule St. Martin gibt mit ihrem Gesamtkonzept Antworten auf Anforderungen unserer heutigen Zeit und unserer Gesellschaft. Unser Streben ist es, von der Einschulung bis zum Abitur ein ...
Das Thema „Heiliges Essen, tägliches Brot“ wird in unterschiedlichster Form in Filmen bearbeitet. In den beiden im Folgenden vorgestellten Spielfilmen wird „Essen“ mit Gemeinschaft, Stärkung, ...
Das Bischöfliche Gymnasium Josephinum in Hildesheim hat sich entschlossen, die beiden kirchlichen Feiertage „Reformation“ und „Allerheiligen“ gemeinsam zu gestalten. Die Schüler sollen an einem ...
Jeder, der Religion konfessionell-kooperativ unterrichtet, wird bei der Behandlung von Themen, in denen neben Gemeinsamkeiten konfessionelle Unterschiede bestehen, vor eine besondere ...