Klicken Sie gerne die Verknüpfungen an, auch unter den einzelnen Artikeln (in blauen KÄSTCHEN)!
In unserer lokalen Gemeinschaft wird zur Begrüßung oft gesagt: „Willkommen, wer auch immer Du bist. Was auch immer Du glaubst. Wo auch immer Du Dich befindest auf Deiner Lebensreise. Wen auch ...
Das Verhältnis von Mensch und Tier ist Gegenstand des philosophischen Diskurses seit der Antike. Ursprünglich wurde dem Tier dabei durchgängig ein niederer (Stellen-)Wert im Vergleich zum Menschen ...
Da das Thema „Vision Zukunft“ in vielen Kerncurricula in Niedersachsen verankert ist, sollen im Folgenden Filme vorgestellt werden, die sich dieser Frage auf verschiedene Weise nähern: Spielfilme, ...
Es gibt kein Leben, in dem nicht eine Stadt eine Rolle spielt“, notierte die Schriftstellerin Karen Blixen, „und es macht wenig aus, ob man ihr wohl oder übel gesinnt ist, sie zieht die Gedanken ...
Vor knapp 45 Jahren, 1975, erschien das Buch „Ein Planet wird geplündert“. Verfasser ist der damalige Bundestagsabgeordnete Herbert Gruhl. Er gehörte damals nicht nur der Arbeitsgruppe ...
Das Reich Gottes hat schon begonnen – wie wird es vollendet? Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen“, sagt das Sprichwort. Zukunft ist unverfügbar – doch ist es ...
bei der UN-Klimakonferenz in Katowice im Dezember 2018 auf www.youtube.com/watch?v=VbDnPj0G0w Greta Thunberg (* 3. Januar 2003) ist eine schwedische Schülerin, die sich nach ihren Sommerferien ...
Jugendliche und Zukunft Man könnte den Eindruck bekommen, dass Jugendliche sich heute schwer tun, eigene Visionen zu entwickeln.1 Gespräche mit mehr als 200 jungen Menschen zwischen 15 und 26 ...
Ursachen und Folgen eines Paradigmenwechsels – eine literarische Spurensuche Einleitung Der Begriff „Utopie“ ist gegenwärtig fast zu einem Synonym für Zukunftsvision geworden. Die Rede von ...
Einmal im Jahr trifft sich die Wirtschafts- und Polit-Elite zum Weltwirtschaftsforum (World Economic Forum, kurz WEF) im Schweizer Bergort Davos. Das WEF ist eine Stiftung, die 1971 gegründet ...