Klicken Sie gerne die Verknüpfungen an, auch unter den einzelnen Artikeln (in blauen KÄSTCHEN)!
Entwicklungen in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers Im November 2016 wurde in Osnabrück einstimmig das Wort der Landessynode „Auf dem Weg zu einer Kirche des gerechten Friedens“ ...
Anlass Das Ende des Ersten Weltkrieges jährt sich im Jahr 2018 zum einhundertsten Mal. Die November-Pogrome liegen 80 Jahre zurück. Und vor mittlerweile 50 Jahren wollten die revoltierenden ...
Einen Menschen auf seinem letzten Lebensweg zu begleiten, gehört zu den größten Herausforderungen. Wer in der Pflege arbeitet, muss sich ihr täglich neu stellen. Und erfährt immer wieder: Der ...
Der Ball fliegt über die Köpfe und prallt von der Wand zurück. Vier Jungen spielen Fußball. Nichts Ungewöhnliches, wenn man sechs oder acht Jahre alt ist. Ungewöhnlich jedoch ist der Ort: im Flur, ...
Diese Liedstrophe aus „Non(n)sens“ von Dan Goggin, einer „himmlischen Musicalkomödie“, ist natürlich provokant gewählt und übertreibt darüber hinaus sicherlich. Aber es verdeutlicht das Problem ...
In der Konfirmandenarbeit versuchen wir, Jugendliche mit der biblischen Botschaft vertraut zu machen. Sie sollen die Kirche und ihre Kirchengemeinde kennenlernen und dort als mündige Christinnen ...
Bilder einer Gesellschaft in Veronica Roths Fantasy-Trilogie „Die Bestimmung“ Veronica Roths dystopische 1 Jugendbuch-Trilogie „Die Bestimmung“ erschien 2012 bis 2014 auf dem deutschen Buchmarkt ...
„Ich lasse mich nur wegen des Geldes konfirmieren!“ Ich höre diesen Satz auch gelegentlich, messe ihm aber keine hohe Bedeutung bei. Meines Erachtens sagen Konfirmandinnen oder Konfirmanden das, ...
Die Welt ist aus den Fugen! Ein rasch fortschreitender Klimawandel, zunehmende soziale Ungleichheit in Nord und Süd und anhaltende kriegerische Konflikte sind nur einige Anzeichen des tiefen ...
Das Sozialbündnis Krefeld wandte sich vor der Bundestagswahl 2017 mit einer „Krefelder Erklärung zur Armutsbekämpfung“ mit der Bitte um Unterschrift an die Politiker. Sie wurden unter anderem ...