Klicken Sie gerne die Verknüpfungen an, auch unter den einzelnen Artikeln (in blauen KÄSTCHEN)!
Im Jahre 2014 habe ich den „Versuch über das Göttliche” mit einer ironischen Distanzierung von dem Werbeeinfall einer für Atheismus und Agnostizismus eintretenden Stiftung eröffnet: Von dieser ...
Auf der Grenze – so lautete die Selbstbeschreibung, mit der sich Paul Tillich (1886-1965) der New Yorker akademischen Öffentlichkeit vorstellte. Der Verlust seiner Frankfurter Professur durch das ...
(empfohlen für SEK I ab Jahrgang 7/8 und SEK II) Das Video hat eine Dauer von ca. zweieinhalb Minuten. Es kann im Schul- oder Konfirmandenunterricht, als Andachtsimpuls oder auch in anderen ...
Religion und Philosophie beantworten Grundfragen des Menschen zum Leben. Sie geben Orientierung und zeigen Handlungsoptionen auf. Während die Philosophie versucht, mit unterschiedlichen logischen ...
„Das steht aber so in der Bibel“ – diese Aussage mag zutreffen. Trotzdem wird eine Deutung der Textstelle ohne Bezug auf historische, kulturelle, theologische und sprachliche Zusammenhänge nicht ...
Nachhaltigkeit ist ein fast schon inflationär verwendeter Begriff unserer Zeit. Den meisten Menschen ist bewusst, das Ressourcen endlich sind und unser Klima derzeit dauerhaften Schaden nimmt. ...
Die letzten freien Menschen haben sich weit unterhalb der Erdoberfläche in der Nähe des noch warmen Erdkerns eine Stadt gebaut. Sie haben ihr den Namen „Zion“ gegeben. Zion ist ihr letzter ...
Hopesongs im Religionsunterricht – warum eigentlich? Wovon träume ich? Und wohin träume ich mich? Schüler*innen verschiedener Altersstufen erzählen davon, dass Popsongs ihnen Welten öffnen und ...
Ferne Länder sehen, unter Palmen liegen, Berge erklimmen und fremde Städte kennenlernen. Urlaub auf dem Campingplatz, Stockbrot backen und im See oder Meer schwimmen. Urlaub – für viele eine ...
Die Geschichte, die in Genesis 11 aufgeschrieben steht, ist die letzte in einem „Quartett von vier Rettungsgeschichten“1: Die Menschen, Frau und Mann, werden mündig und dürfen außerhalb des ...