Klicken Sie gerne die Verknüpfungen an, auch unter den einzelnen Artikeln (in blauen KÄSTCHEN)!
Mit Gegenständen die Theologie Martin Luthers „begreifbar“ machen Der Luther-Koffer – Gebrauchsanleitung Man nehme einen schlichten Pappkarton, bestücke ihn mit den im Folgenden erläuterten ...
Das Philipp Melanchthon Gymnasium Meine Die Schüler haben mehr Andachten eingefordert. Sie waren es schließlich so gewohnt: Seit der sechsten Klasse hatten sie einmal pro Woche gefeiert. In der ...
„Es kommt vor, dass jemand allein steht und niemanden bei sich hat. Ja, er besitzt nicht einmal einen Sohn oder Bruder. Aber sein Besitz ist ohne Grenzen und überdies kann sein Auge vom Reichtum ...
Die Gesellschaft in Deutschland verändert sich. Die Jahrgänge der „Babyboomer“ gehen in Rente, ihre Lebenserwartung ist in den letzten Jahren gestiegen. Die Geburtenzahl dagegen ist in den ...
Setting Die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der Fachschule für Sozialpädagogik im zweiten Jahr bereiten kurz vor ihren Abschlussprüfungen im Religionsunterricht einen Gottesdienst für den ...
Das Gesicht von Zahra ist das UNICEF-Foto des Jahres 2017. Zahra ist ein syrisches Mädchen, das der Fotograf Muhammed Muheisen in einem Flüchtlingslager in Jordanien fotografiert hat. Dieses Foto, ...
Für viele Kinder ist Geld sicherlich ein Thema, das in ihrem Lebensumfeld eine Rolle spielt: Wie viel Taschengeld bekommen andere Kinder? Wie bekomme ich Geld, um mir einen Wunsch zu erfüllen? Wer ...
Ein Präzedenzfall gemeindlichen Handelns zwischen Kirche und Schule 1. Einleitung „Gott, dein guter Segen – ist wie ein großes Zelt …“. Laut singend ziehen 50 Kinder mit bunten Schultüten durch ...
Der Einsatz von Ritualen im Unterricht birgt viele Chancen in sich: Sie können z. B. eine stärkende Funktion für den Einzelnen und für den Gruppenprozess haben, sie können Inhalte vertiefen und ...
Rituale im Film Rituale geben Halt und Orientierung, Ruhe und Sicherheit. Deshalb vollziehen Menschen jeden Tag ihre persönlichen Rituale: Das kann das morgendliche Duschen sein, das Zeitunglesen ...