Klicken Sie gerne die Verknüpfungen an, auch unter den einzelnen Artikeln (in blauen KÄSTCHEN)!
Das Thema „Heiliges Essen, tägliches Brot“ wird in unterschiedlichster Form in Filmen bearbeitet. In den beiden im Folgenden vorgestellten Spielfilmen wird „Essen“ mit Gemeinschaft, Stärkung, ...
In unendlich vielen Filmen geht es um Menschen, die sich verändern. Dabei werden Geschichten von Frauen und Männern erzählt, die aufbrechen, die ein neues Leben beginnen oder sich ihrer ...
Singen ist ein uraltes Grundbedürfnis und kulturelles Erbe der Menschen: Es bringt Lebenslust, macht Spaß, fördert das psychische sowie physische Wohlbefinden und ist Grundlage für jede Art von ...
Dass bei der Ausbreitung der Reformation Luthers Schriften eine maßgebliche Rolle gespielt haben, ist allseits bekannt. Dass Luther jedoch auch Lieder dichtete und diese ein mindestens ...
Man muss kein Prophet sein, um vorherzusehen, dass die Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich viele Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer in ihren Bann ziehen wird. Aber ...
Jährlich sterben in Deutschland rund 850.000 Menschen an ganz unterschiedlichen Todesursachen. Schülerinnen und Schüler werden sowohl mit natürlichen als auch nicht natürlichen Todesursachen im ...
„Wenn es um das Verstehen von Texten geht, kann Evidenz nur dann aufkommen, wenn Text und Erfahrung des Lesers korrespondieren." [1] Ein eigenes Musical herstellen– das ist für Jugendliche ...
Das Bischöfliche Gymnasium Josephinum in Hildesheim hat sich entschlossen, die beiden kirchlichen Feiertage „Reformation“ und „Allerheiligen“ gemeinsam zu gestalten. Die Schüler sollen an einem ...
Destruktiv. Aggressiv. Ablehnend. Diese Beschreibung trifft auf beinahe alle Schüler zu, die sich einmal wöchentlich im Rahmen des Ganztages zu einer nachmittäglichen AG im Gruppenraum des ...
Klassenseminare als Übungsfeld für Respekt Klassenseminare sind ein gutes Übungsfeld, um den respektvollen Umgang im Miteinander von Jugendlichen zu thematisieren, zu erleben und zu reflektieren. ...