Klicken Sie gerne die Verknüpfungen an, auch unter den einzelnen Artikeln (in blauen KÄSTCHEN)!
Immer nach den Sommerferien stellt sich in den Schulen die Frage, wie die Einschulungsfeier der neuen Erstklässler*innen (Grundschule) und Fünftklässler*innen (weiterführende Schule) aussehen ...
"Dies ist die Geschichte eines sehr tapferen Ritters namens Joel. Er wurde von einem Drachen namens Krebs gejagt“1. Mit diesen Worten einer Kindererzählung beginnen Amy und Ryan Green, die Eltern ...
Vor knapp 45 Jahren, 1975, erschien das Buch „Ein Planet wird geplündert“. Verfasser ist der damalige Bundestagsabgeordnete Herbert Gruhl. Er gehörte damals nicht nur der Arbeitsgruppe ...
Mit ihrem Song „Abschied“ haben Die Ärzte ihre Fans verwirrt. Lange und rätselhaft ankündigt, lässt er offen, wessen Abschied hier nun eigentlich besungen wird. Die ersten 47 Sekunden, so legen es ...
bei der UN-Klimakonferenz in Katowice im Dezember 2018 auf www.youtube.com/watch?v=VbDnPj0G0w Greta Thunberg (* 3. Januar 2003) ist eine schwedische Schülerin, die sich nach ihren Sommerferien ...
Jugendliche und Zukunft Man könnte den Eindruck bekommen, dass Jugendliche sich heute schwer tun, eigene Visionen zu entwickeln.1 Gespräche mit mehr als 200 jungen Menschen zwischen 15 und 26 ...
Im Jahr 1985 sahen rund 4,8 Millionen deutsche Kinobesucher, wie Michael J. Fox alias Marty McFly im Film „Zurück in die Zukunft“ scheinbar unmögliche Dinge erlebt: Er fährt mit einem Hoverboard ...
Digitale Medien und deren Einsatzmöglichkeiten und Nutzen spalten den gesellschaftlichen Diskurs. Eine Seite preist die Chancen, die sich beruflich und privat ergeben. Alles wird schneller, ...
An milliardenschweren Spielen wie Minecraft oder Fortnite, die seit Jahren Millionen von vor allem jüngeren Spieler*innen in den Bann ziehen, kommt man auch als Religionspädagoge*in kaum vorbei. ...
Der Geist braucht Raum und Zeit, Dinge ruhig und gelassen zu befragen, intensiv zu betrachten, bildhaft zu denken und zu verwandeln. Nur wenn ausreichend Zeit zur Verfügung steht, lässt sich ein ...