Klicken Sie gerne die Verknüpfungen an, auch unter den einzelnen Artikeln (in blauen KÄSTCHEN)!
„So!“ – Freudestrahlend präsentiert Johanna (6 Jahre) das Legebild aus verschiedenen einfarbigen Würfeln, das sie grade zusammengesetzt hat. Sie legt die Würfel direkt auf eine zweidimensionale ...
Manchmal faszinieren uns Bilder so, dass sie uns nicht loslassen. Dann wird das Sehen zum Betrachten und das Betrachten zur Neubegegnung und die Begegnung zur Gestaltung. So geht es mir mit dem ...
Während meiner Unterrichtstätigkeit nahmen häufig auch Kinder konfessionsloser Eltern und muslimische Kinder am evangelischen Religionsunterricht teil. Als Unterrichtende sah ich eine große Chance ...
Im Einzugsbereich meiner Schule gibt es ein Dorf, in dem es neben der landeskirchlichen eine sehr lebendige freikirchliche Gemeinde gibt. Schülerinnen und Schüler, die dieser Gemeinde ...
Finn blättert in einer Bibelausgabe der Guten Nachricht. Jasmin ruft: „Huch, das sind hier aber ganz andere Buchstaben!“, als sie das NT Graece, das Neue Testament in griechischer Sprache, ...
In vielen Krippenspielen sind die beiden Weihnachtserzählungen des Neuen Testaments zu einem einzigen Stück verarbeitet. Beim Schlussbild versammeln sich alle Protagonisten vor der Krippe im ...
Wie soll ich jetzt eigentlich Religion unterrichten?“ Diese berechtigte Frage einer Studierenden am Ende (!) eines Proseminars Religionspädagogik hat mich nicht losgelassen – bis ich am Ende ...
Für viele Familien gehört zur Einschulung der Besuch des Einschulungsgottesdienstes ebenso zu diesem besonderen Tag wie die anschließende Feier in der Grundschule. Jedes Jahr wieder ist dieser ...
“Der “Barmherzige Samariter” mit Kindern – das scheint so leicht und so einleuchtend; es endet in einem Appell: zu helfen, nicht vorbeizugehen – und oft in moralischer Entrüstung über die ...
Was ist eine begehbare Kinderbibelgeschichte? – Zum Konzept Kinderbibeln in unzähligen Varianten laden Kinder (und Erwachsene) unterschiedlichen Alters zum Lesen und Anschauen ein. Sie ...