Klicken Sie gerne die Verknüpfungen an, auch unter den einzelnen Artikeln (in blauen KÄSTCHEN)!
Die Geschichte von Rut ist eine Geschichte voller Hoffnung und Zuversicht. Einfache, arme Menschen meistern ihr Schicksal im Vertrauen auf Gott, der ihr Handeln bestimmt. Freundschaft und ...
Drei Szenen aus dem Religionsunterricht: In der 3. Klasse geht es um die Segnung Jakobs durch Isaak. Die Kinder überlegen sich zu zweit, wie Jakob segnet, und probieren das wechselseitig ...
Wenn es um das Lernen mit Biografien geht, bläst die (Fach-)Didaktik grundsätzlich in dasselbe Horn: „Die vermeintlichen Vorbilder dürfen nicht zu moralischen Zwecken überhöht werden!“ Das ...
Kirchenpädagogische Erkundungen, Projekte und Kirchenführungen eröffnen Schülerinnen und Schülern sowie Erwachsenen unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit die Möglichkeit, ...
Sich an Gott herantasten “Ich hatte noch nie eine schwere Verletzung. Es scheint, als ob ich beschützt werde.” “Gottes Hand ist ein bisschen weiter weg, weil man merkt nicht unbedingt, ...
Als eines der Schlüsselprobleme von Bildung nennt Wolfgang Klafki die “gesellschaftlich produzierten, alten und neuen Ungleichheiten im Widerspruch zum Gerechtigkeitsprinzip”. Explizit ...
Wie kann sich Friedenserziehung in der Schule gegen reale Gewaltstrukturen durchsetzen? Es steht außer Frage, dass viele Lehrkräfte aller Schulfächer sich intensiv für Friedenserziehung ...
Bully Dance 11 Min., Animationsfilm Kanada 2000 Regie: Janet Perlman Produktion: David Verall, Marcy Page Einsatzalter: ab 8 Jahren Auszeichnungen: American Library Association (ALSC) ...
Der jüdisch-christlichen Überlieferung verdanken wir nicht nur allgemeine Visionen des Friedens, sondern auch konkrete Anweisungen zum Frieden stiftenden Verhalten. Friede und Versöhnung ...
“Kunst hat vielleicht nur die Aufgabe uns wach zu machen – wach für das Leben” John Cage Christliche Friedenspädagogik besitzt ihre zentralen biblischen Bezugspunkte in den großen ...