Klicken Sie gerne die Verknüpfungen an, auch unter den einzelnen Artikeln (in blauen KÄSTCHEN)!
Sie sind viel mehr als ein Treffpunkt für Gottesdienste, Kindergottesdienste, Konfirmand*innen oder für den Seniorenkreis: (Kirchen-)gemeinden und Kirchen sind Lehr- und Lernorte für Menschen. ...
Tausend Kilometer oberhalb des Polarkreises liegt in der norwegischen Finnmark eine der nördlichsten Städte der Welt: Hammerfest. Im Sommer, während der Weißen Nacht, scheint dort Tag und Nacht ...
Sie sind zwischen Anfang 20 und Mitte 30, aufgewachsen mit Internet und Smartphone. Der Glaube an Gott spielt für diese Altersgruppe keine große Rolle, der Glaube an die eigenen Kräfte ist ...
Das Verhältnis von Mensch und Tier ist Gegenstand des philosophischen Diskurses seit der Antike. Ursprünglich wurde dem Tier dabei durchgängig ein niederer (Stellen-)Wert im Vergleich zum Menschen ...
Menschen lernen nicht nur anhand von Verhaltenskonsequenzen, sondern auch durch Beobachtung (Modelllernen, Imitationslernen). Dazu braucht es Vorbilder, sowohl aus dem familiären Umfeld als auch ...
Da das Thema „Vision Zukunft“ in vielen Kerncurricula in Niedersachsen verankert ist, sollen im Folgenden Filme vorgestellt werden, die sich dieser Frage auf verschiedene Weise nähern: Spielfilme, ...
Wie kann man Kindern auf spielerische Weise näher bringen, wer Martin Luther war und worum es bei der Reformation ging – und noch geht? Da Kinder gern spielen und sich häufig auch für digitale ...
Digitale Medien und deren Einsatzmöglichkeiten und Nutzen spalten den gesellschaftlichen Diskurs. Eine Seite preist die Chancen, die sich beruflich und privat ergeben. Alles wird schneller, ...