Klicken Sie gerne die Verknüpfungen an, auch unter den einzelnen Artikeln (in blauen KÄSTCHEN)!
Die Jahre 2020 und 2021 haben – erzwungenermaßen – zu einer intensiveren Beschäftigung mit digitalen Methoden, digitalen Tools und digitalem Unterricht geführt. Bereits vorher waren einige ...
Kinder leben im Spiel. Sie spielen das Leben. Die Grenze zwischen den beiden Begriffen verläuft nicht gerade und klar, selbst nicht für Alan Turing, der es nicht versteht, wenn die Menschen nie ...
Eine alte Dame, die mit Hilfe eines zynischen Journalisten, dem der Geldsegen winkt, nach ihrem verlorenen Sohn sucht. Gottes Tochter, die ihrem tyrannischen Vater mit einem neuen Testament die ...
Am Sterbebett seiner Mutter erkennt ein Arzt seine eigenen Grenzen. Ein junger Mann am Beginn seines Erwachsenseins wird mit seinem Tod zum Lebensretter einer Mutter zweier Söhne. Ein junger ...
Idee: Konfis setzen sich mit einem Thema wie z.B. „Hoffnung“ auseinander, indem sie Symbole dafür finden und sich mit den Symbolen anderer befassen. Dazu entstehen Konfi-Ketten, in denen nach dem ...
Homeschooling ist kein Selbstläufer. Bevor auf dieser Seite Tools für den Einsatz im Rahmen von Homeschooling vorgestellt werden, werden in gebotener Kürze die Schwierigkeiten des Homeschooling ...
Lernen Sie ONEMINUTESKY und ANSICHTEN kennen – zwei Serien mit kurzen Videoclips, die sich in Schule und Kirchengemeinde, in Unterricht und Andacht oder Gottesdienst einsetzen lassen. Auch in der ...
Auf diesen Seiten werden Ihnen ausgesuchte Kurzfilme für den Einsatz im Religionsunterricht vorgeschlagen, die im Internet frei zugänglich sind. Die Filme können von Ihnen und von den SuS via ...