Klicken Sie gerne die Verknüpfungen an, auch unter den einzelnen Artikeln (in blauen KÄSTCHEN)!
Konfis lernen das Lied "von guten Mächten" über ein Video von Annie Heger kennen und erarbeiten dann eine Sprechmotette. Download pdf
Konfis packen und entpacken Hoffnungsboxen und drehen dazu Filme. Download pdf
Konfis setzen sich mit dem Ewigkeitssonntag auseinander und gestalten einen Erinnerungs- und Trostraum.
Ooh, wie süüß!“ Das ist die natürliche Reaktion, wenn wir ein Lamm sehen. Lämmer sind knuddelig, völlig ungefährlich und ohne jeden Argwohn, lammfromm sozusagen. Lamm und Unschuld gehören ...
Das Verhältnis von Mensch und Tier ist Gegenstand des philosophischen Diskurses seit der Antike. Ursprünglich wurde dem Tier dabei durchgängig ein niederer (Stellen-)Wert im Vergleich zum Menschen ...
Warum ein Gottesdienst für Mensch und Tier? Tiere sind Menschen gute Begleiter, Freudenbringer im Alltag, Lebensretter, unverzichtbar für gute Milch. Treue Hunde bleiben bei ihren Besitzern, ...
Warum er sein Heimatland verließ? Wenn er das erklären will, muss er von seinem Glauben erzählen. Mit seiner Religion gehörte er zu einer unterdrückten Minderheit: Der politische Herrscher seines ...
Hmm … Aspirin? Und Paulus? Was mir zu Aspirin und Paulus einfällt …“, die Teilnehmerin überlegt kurz, die Aspirinpackung hält sie dabei in der Hand. „Na klar, das passt: Immer, wenn ich ...
Schüler*innen führen durch eine Anne Frank-Ausstellung An der Elisabeth-Selbert-Schule in Hameln ist vom 22. November bis 12. Dezember 2019 zum dritten Mal die Ausstellung „Deine Anne! Ein ...
Wodurch wird es eingängig, bleibt es in den Köpfen von Jugendlichen hängen, welche Dimensionen die Judenverfolgungen im Nationalsozialismus hatten? Und wie wird zum weiteren Nachdenken darüber ...