pelikan

Weshalb der Blick zurück lohnt. Ein kurzer Abriss evangelischer Filmarbeit

Von Julia Helmke


Religion im Aktuellen Filmschaffen: mehr als Kino

Religion im aktuellen Film – so lautet ein Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe der Filmzeitschrift epd Film. Sie widmet sich dabei vor allem der Frage, warum für aktuelle Filme und Serien religiöse Ideen und Topoi wichtig sind.

„Sie benutzen Begriffe wie Schuld und Erlösung, um die Größe des Dilemmas der Figuren deutlich zu machen. Sie nehmen Religion ernst. Und andererseits spielen sie mit der Religion, um überraschende Szenarien zu entwickeln und komische Effekte zu erzielen. (…) Religion [ist]entweder der Schlüssel zu dunklen, verborgenen Räumen in der Seele oder ein Trampolin, auf dem eine Geschichte absurde Sprünge vollführen kann. In beiden Fällen bedeutet Religion für eine Serie oder einen Film, dass es hier um alles oder nichts geht, um Seelenheil oder Verdammnis, um Himmel oder Hölle.“1

So reflektiert der Theologe Christian Engels, Leiter des Filmkulturellen Zentrums im Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik im Angesicht von so unterschiedlichen Serientiteln wie GOOD OMENS, BREAKING BAD, THE HANDMAID‘S TALE, THE GOOD PLACE, DIE WEGE DES HERRN oder FLEABAG über religiöse Spuren im Film und die Verwendung von Religion im Film. Das klingt gleichermaßen gut informiert, interessiert und auch entspannt – und ist keine Selbstverständlichkeit, wenn man sich die Geschichte von Kirche und Kino, Film und Religion in den letzten einhundert Jahren einmal vergegenwärtigt. Es lohnt der Blick zurück, um zu verstehen, welche Fragen relevant bleiben, welche im jeweiligen Kontext und Zeitgenossenschaft unterschiedlich zu beantworten sind und auch, was sich grundlegend verändert hat.


Wie alles begann: Krise und Aufbruch

Alles beginnt in der Krise, die zugleich Aufbruchsstimmung ist – im Jahr 1948. Filme emotionalisieren. Sie haben Macht, sie sind in der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft als Propagandamittel eingesetzt worden, die Menschen strömen in die Kinos. Wie ist das theologisch einzuordnen, wie aus Sicht der Kirche? Im niedersächsischen Bad Salzdetfurth findet im April 1948 die erste größere Tagung der wenige Jahre zuvor gegründeten Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) statt, und zwar zum Thema „Kirche und Film“. Zwei Fragen werden gestellt: Was ist ein religiöser Film und „Können und dürfen Filme die christliche Botschaft transportieren?“ 2 Also: Kann Film als Medium der Verkündigung eingesetzt werden? Erstaunlich ist an dieser ersten Nachkriegskonferenz zweierlei: Zum einen kommen in einer Zeit, in der die konfessionelle Ökumene noch in den Kinderschuhen steckt, evangelische und katholische Filminteressierte zusammen, und es wird darauf geachtet, dass bestimmte Entwicklungen abgestimmt bzw. mindestens in gegenseitiger Kenntnis geschehen. Zum anderen werden auch Regisseure und weitere Filmschaffende direkt einbezogen, also auch die, die wirklich etwas von Film verstehen. Beides sind Voraussetzungen, die auch für gegenwärtige Filmarbeit und den Dialog zwischen Theologie und Film unverzichtbar sind. Obwohl man genauer sagen muss: Um ein theologisches oder religionspädagogisches Ernstnehmen des Mediums Films ging es in der Anfangszeit der Beschäftigung von Kirche mit dem Film eher nicht. Hier stand im Vordergrund, dass Film als Chance, Herausforderung und Bedrohung wahrgenommen wurde. So ist auch die Aussage von Werner Hess zu verstehen, des ersten Filmbeauftragten der EKD: „Es darf und kann hinfort keine Gleichgültigkeit der christlichen Gemeinde gegenüber der Welt des Films geben. Als ‚Wächter und Gestalter‘ muss sie auf ihren Platz treten und damit einen neuen Abschnitt in der Entwicklung des Films einleiten und vielleicht dadurch auch in der kulturellen Entwicklung des Abendlandes.“3

Auf dieser Tagung im Jahr 1948 werden die verschiedenen Facetten evangelischer Filmarbeit begründet und ausdifferenziert, die zum großen Teil auch mehr als 70 Jahre später und bis heute Bestand haben.

Dies ist zum einen die evangelische Filmpublizistik mit den beiden Zeitschriften „Kirche und Film“ und „Der Evangelische Filmbeobachter“. Während „Der Evangelische Filmbeobachter“ jeden Film, der anläuft, beschreibt und bewertet (Wir raten ab! Wir raten zu!), fokussiert sich „Kirche und Film“ auf filmpolitische Informationen und Einschätzungen und positioniert die Kirche als konstruktive Begleiterin der Filmkultur. Zum anderen wird ein „Filmbeauftragter der EKD“ installiert.4

Der Wunsch, selbst Filme zu produzieren, führt zur Gründung der evangelischen Matthias Filmgesellschaft. Diese ist ab den 1960er-Jahren auf Filmbildung konzentriert und hält als Matthias Film ein großes Angebot an Schulfilmen, Lehrfilmen und Unterrichtsfilmen bereit, das es weiter zu entdecken gilt. Daneben wirken beide großen Kirchen ab Beginn der 1950er-Jahre an der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft mit, in der es auch und vor allem um Jugendschutz geht – und die seit langem umstrittenen Kriterien zur Einteilung nach Altersgruppen (freigegeben ab …).

Worum geht es also: Um das Wahrnehmen und Bewerten von Filmen, um eine Positionierung einer Deutungshoheit über und weniger um das aktuelle Arbeiten mit Filmen.


Wie geht es weiter?
Kontrolle und Neugier, Aufbruch und Ernüchterung

Im Jahr 1950 entsteht die sogenannte Magna Charta der Evangelischen Filmarbeit: die Schwalbacher Entschließung. Sie ist das Endergebnis einer intensiven Diskussion auf der zweiten Kirche-und-Film-Konferenz im hessischen Bad Schwalbach.

Aus den sieben Thesen hier zwei der meines Erachtens folgenreichsten und die Verhältnisbestimmung am deutlichsten widerspiegelnden Haltungen:

1. „Wir stimmen darin überein, dass die Gesundung des deutschen Filmes und die Herstellung von Qualitätsfilmen nicht allein oder vornehmlich von wirtschaftlichen Voraussetzungen abhängen: Vielmehr kommt es darauf an, in der Filmgestaltung das echt Menschliche zu bewahren und durch sie die heilenden Kräfte der Lebensgestaltung zu stärken. (…)

2. Wir wenden uns dagegen, dass Inhalt und Formen der christlichen Verkündigung in sogenannten religiösen Filmen lediglich als Humanität oder Sentimentalität oder gar sadistische Sensationen verfälscht werden. Wir müssen auch bitten, die filmische Darstellung der göttlichen Offenbarung (Christusleben, Vorgang des Wunders, Vollzug der Sakramente) zu vermeiden. (…)“5

Als praktische Folge entsteht die „Evangelische Filmgilde“ (später: „Jury der Evangelischen Filmarbeit“), die seit 1951 durchgängig jeden Monat einen „Film des Monats“ prämiert. Es lohnt sich einmal ein Durchgang durch die vielen Jahrzehnte ausgezeichneter Filme und einer Jury, die zwischen ästhetischer, ethischer und transzendenter Perspektive vor allem auch zur Filmbildung beitragen wollte.

In den 1960er-Jahren ist die evangelische Filmpublizistik in Teilen eine Vorreiterin der Nouvelle Vague mit Regisseuren wie Jean-Luc Godard oder Francois Truffaut oder zeichnet z.B. BLOW UP als Film des Monats im Juli 1967 aus. Dies führt zu Verwerfungen auch innerhalb der evangelischen Kirche. Denn explizit religiöse Symbole oder Motive sind nicht vorhanden. Was also ist daran einer Auszeichnung wert: ein Thriller, ein filmisches Kunstwerk über die Swinging Sixties in London und eine Anfrage an Realität und Illusion, Schein und Sein, Original und Reproduktion – doch ein evangelisches Interesse daran?6

In den 1970ern liegt der Schwerpunkt auf Sozial -und Gesellschaftskritik, die Bedrohung durch Aufrüstung und der Umgang mit der Zeit des Nationalsozialismus; ab den 1980er-Jahren kommt es explizit auch zu theologischen Anfragen an die Juryarbeit. So wird 1983 DAS GESPENST von Herbert Achternbusch ausgezeichnet: eine tragikomische Satire um einen wiedergekehrten Jesus, bei der es zu Blasphemievorwürfen kommt, welcher der Bundesinnenminister zugesagte Fördergelder verweigert und bei der solidarische Kolleg*innen für die Kunstfreiheit demonstrieren. Im Jahr 2003 wird dagegen der teilweise von EKD-Mitteln unterstützte Spielfilm LUTHER von Eric Till nicht als „Film des Monats“ gewürdigt, was ebenfalls zu Nachfragen führt.7


Welche Filme für welche Evangelische Filmarbeit? Kitsch oder Kunst? Besser: Unterhaltung und Qualität

In den 1950er-/1960er-Jahren zeigt sich, was meines Erachtens auch für heute immer noch gilt: Aufbruch und Ernüchterung: 1955 wird in Paris die internationale protestantische Filmorganisation gegründet. Film überschreitet Grenzen und schafft es, sich wie kein anderes Medium zu inkulturieren und kontextualisieren. So hofft man, dass evangelische Filmarbeit Grenzen des Nationalismus überschreiten kann, dass Film der Völkerverständigung dient und über filmische Geschichten ein Europa gemeinsamer Werte und Ziele zusammenwächst. Zugleich stellt sich die Frage, welche Filme und welche Bildung für Filme es dafür braucht. Der „Unterhaltungsfilm“ zieht stets mehr Menschen ins Kino als der anspruchsvolle „Kulturfilm“ oder als ein „Arthouse-Film“. Oder hat Film vor allem die Funktion, die Bischof Otto Dibelius beim fünften Kirchlichen Berlinale Empfang 1964 den Filmschaffenden zuruft: „Machen Sie anspruchslose Filme, die zu nichts dienen, als die Menschen für eine halbe Stunde zu entspannen. Es kann ruhig auch ein bisschen Kitsch dabei sein“?8  Ein Ausspruch, der für Entsetzen sorgt und exemplarisch dafür steht, dass sich die verfasste Kirche und ihre Unterstützung für Filmarbeit stärker zurücknimmt, da Filme keinen klaren kirchlichen Nutzen zu haben scheinen, evangelische Filmarbeit in den nächsten Jahrzehnten nicht das Verhältnis von Kirche und Film in den Mittelpunkt stellt, sondern zeitgenössische Filme als Teil gesellschaftlicher Wirklichkeit reflektiert und – anders als in der katholischen Filmarbeit – Populäre Filmkultur viele lange Jahre bewusst ignoriert.


Das immerwährende Gespräch zwischen Film und Theologie

„Man kann und sollte den Film nicht vor der Theologie schützen“ und „Denn das Gespräch zwischen Kirche und Film liegt eigentlich noch vor uns, davon bin ich ganz fest überzeugt.“9  So Hans Werner Dannowski, von 1980 bis 1998 Stadtsuperintendent in Hannover und seit langen Jahren in der Predigtkunst und im Dialog von moderner und zeitgenössischer Kunst und Kirche mit den Kunstgottesdiensten im Sprengelmuseum engagiert. Mit ihm beginnt eine neue Epoche in der evangelischen Filmarbeit. Er ist ihr Nestor und Mentor. Es geht ihm darum, den Film wirklich theologisch zu würdigen, Theologie mithilfe zeitgenössischer Filme neu zu interpretieren und anschaulich zu machen und Filmkunst mithilfe theologischer Perspektiven in ihren Tiefendimensionen auszuloten.

Hans Werner Dannowski ist ein begeisterter und begeisternder Prediger und zugleich traut er dem Bild mehr zu als vielen Worten. Kirche braucht den Kontakt mit Kultur und Künsten, sonst verkümmert sie. Er scheut sich nicht, Begriffe wie Offenbarung, Unendlichkeit, Gnade mit Filmerzählungen ins Gespräch zu bringen und beginnt mit dem Staunen. Er verteidigt DIE LETZTE VERSUCHUNG CHRISTI von Martin Scorsese ebenso, wie er sich für osteuropäische Filme einsetzt; z.B. für den lange verbotenen russischen Film DIE KOMMISSARIN von Alexander Askoldov (1967/1988) oder den Film ESMAS GEHEIMNIS / GRBAVICA von Jasmila Zbanic (2006), dem er eine Filmpredigt auf der Berlinale widmet und der sich zu einem Longseller der evangelischen Medienstellen entwickelt.

ERLÖSUNG IM FILM“ (1996) von Inge Kirsner, „Sinnmaschine Kino“ (2002) von Jörg Hermann – mit diesen praktisch-theologischen Arbeiten sind seitdem auch Blockbuster neu in den Blick genommen worden, was die praktische Arbeit in Schule und Gemeinde, auch in der Fort- und Weiterbildung geweitet und meines Erachtens auch bereichert hat. Es geht um die Qualität, um die Fragerichtung – und enthebt zugleich nicht der lohnenden Beschäftigung und Herausforderung, sich mit Filmen auseinanderzusetzen, die auf den ersten Blick sperrig wirken oder keine eindeutige und einfache Botschaft zu vermitteln scheinen. Hier hat sich als herausragendes Instrument die Reihe „Kirchen und Kino: Der Filmtipp“ etabliert.

Seit den 2000er-Jahren rückt „Kultur und Protestantismus“ als Thema von Kirche und Gesellschaft weiter in den Fokus, und zwar in interdisziplinärer, wissenschaftlicher wie anwendungsbezogener Perspektive. 2011 veranstaltet das Kulturbüro der EKD mit anderen Verantwortlichen einen „Kirche-Kultur-Kongress“. Im Themenfeld „Film” sind dies drei Bereiche: Filmkultur in der Mediengesellschaft, Film und Gesellschaft sowie Film und Religion.10 Film-Gottesdienste und pastorale und religionspädagogische Fortbildungen in Filmästhetik stehen auf dem Plan, wiederum wird der Kreis jetzt noch weiter gezogen: Nicht mehr nur das Kino, sondern auch die Serienproduktionen und die Abgrenzung und Verbindung zur Comic- und Game-Kultur sind – noch etwas zögerlich – neue Felder evangelischer Filmarbeit. Filme sind Fenster zur Welt, zwischen der analogen und digitalen Welt, trans- und interkulturell. Sie stiften Gemeinschaft als Erzählgemeinschaft. Auch als Erzählgemeinschaft mit der biblischen Erzähltradition.

Der Blick zurück: Was sind die bleibenden Fragen zwischen Kirche und Kino, Theologie und Film? Was hat sich verändert, was wird die immer stärker digitale und digitalisierte Zukunft für die evangelische Filmarbeit bedeuten? Es lohnt sich, dabei zu bleiben und gemeinsam nach vorne zu schauen. Informiert, interessiert und entspannt.


Literatur

  • Bahr, Petra u.a. (Hg.): KirchenKulturKongress – ein Nachlesebuch. EKD Hannover, 2012
  • Dannowski, Hans Werner: Den Film nicht vor der Theologie schützen, in: Roth, Wilhelm/Thienhaus, Bettina (Hg.): Film und Theologie. Diskussionen, Kontroversen, Analysen. epd Texte 20, Frankfurt 1989
  • Helmke, Julia: Kirche, Film und Festivals. Geschichte sowie Bewertungskriterien evangelischer und ökumenischer Juryarbeit in den Jahren 1948-1988, Erlangen 2005
  • Hess, Werner: Evangelische Kirche und Film, in: Kirche und Film. Ein Zeitproblem, Sonderausgabe der Filmpost, Frankfurt 1948

Anmerkungen

  1. Engels, Christian, Der älteste weißeste Mann, in: epd Film 5/2021, 13-17, 13f.
  2. Vgl. Helmke, Kirche, 81f.
  3. Hess, Evangelische Kirche und Film, 18f.
  4. Vgl. Helmke, Kirche, 91. Das Amt des Filmbeauftragten ist 2005 in das Amt des/der Kulturbeauftragten des Rates der EKD aufgegangen. Im Gemeinschaftswerk Evangelischer Publizistik ist der Leiter der Abteilung Film und AV-Medien seit 2004 Leiter des Filmkulturellen Zentrums, das aus weniger als einer 0.5-Stelle besteht. Medienpädagogische Arbeit ist ausgelagert an RPIs und landeskirchliche Medienzentralen.
  5. Vgl. Helmke, Kirche, 94-96.
  6. www.filmdesmonats.de/archiv/1995-1951 (Zugriff: 27.4.2020).
  7. Vgl. zu „Das Gespenst“: Helmke, Kirche, 294-296, v.a. Anm. 39-40.
  8. Vgl. Kirche und Film Heft 4/1967, 13.
  9. Dannowski, Den Film nicht vor der Theologie schützen, 29f.
  10. Vgl. Bahr, KirchenKulturKongress.