„Apokalypse now“ ?

für Lehrer*innen und Schulpastor*innen, die an Gymnasien oder Gesamtschulen evangelischen oder katholischen Religionsunterricht erteilen

Leitung: Linda Frey
               Rainer Merkel
               Dr. Johannes Kubik 


Im Januar 2025 wurde die symbolische „Uhr des Weltuntergangs“, auch „Uhr des Jüngsten Gerichts“ genannt, von einem Gremium aus Wissenschaftlern auf 89 Sekunden vor zwölf gestellt. - Leben wir in einer apokalyptischen Zeit? Ist unser gesamter Weltzugriff und unser gesamtes Lebensgefühl „apokalyptisch“?


Diese Fragen lassen sich unter verschiedenen Perspektiven ausdifferenzieren: Soziologisch, indem die gesellschaftliche Inanspruchnahme apokalyptischen Gedankenguts, etwa durch rechtsradikale politische Strömungen oder auch (mit gänzlich umgekehrter Intention) durch Klimaschutzbewegungen in den Blick genommen wird. Theologisch, indem einerseits die Verwendung apokalyptischer Traditionen heutiger religiöser Gruppen kritisch untersucht wird, andererseits neuere eschatologische Entwürfe vorgestellt werden. Und popkulturell, indem die Verwendung apokalyptischer Codes in popkulturellen Medien, v.a. Filmen, untersucht wird. 


All dies wollen wir in diesem Fortbildungskurs tun, und dabei immer auch die Frage nach den didaktisch-unterrichtspraktischen Konsequenzen und Möglichkeiten bedenken.

Wann

ICS Download

Veranstalter

Religionspädagogisches Institut Loccum

Kontaktperson

Katja Kunsemüller
05766-81139