Diakonie erinnert digital an verstorbene Wohnungslose

Nachricht 28. November 2020

Bremen (epd). Der diakonische Verein für Innere Mission in Bremen erinnert auf Facebook an obdachlose und wohnungslose Menschen, die in diesem Jahr gestorben sind. Aufgrund der Corona-Infektionslage sei kein Gedenkgottesdienst wie in zurückliegenden Jahren verantwortbar, sagte am Donnerstag die Bereichsleiterin der diakonischen Wohnungslosenhilfe, Katharina Kähler. Die digitale Alternative sei geschaffen worden, um die Menschen trotzdem sichtbar werden zu lassen.

"Ihr Leben verlief oft im Stillen und in der Einsamkeit, oft auch ohne Würde", heißt es auf der Facebook-Seite. Trotzdem seien wohnungslose und obdachlose Menschen ein Teil von uns und unserer Gesellschaft: "Es liegt an uns, ihnen ein würdiges Andenken zu bewahren."

Schon vor acht Jahren hat die Innere Mission deshalb auf dem Friedhof in Bremen-Walle mit Unterstützung vieler Spender für 10.000 Euro eine Grabstelle für Wohnungslose gekauft, die über 30 Jahre Platz für 96 Urnen bietet. An dem Stein, den der Bremer Künstler Jub Mönster gestaltet hat, erinnern kleine Messingschilder mit eingravierten Namen an die Verstorbenen.

Schätzungen zufolge gibt es in Bremen etwa 600 wohnungs- oder obdachlose Menschen. Viele der Frauen und Männer, die kein eigenes Dach über dem Kopf haben und teilweise dauerhaft auf der Straße leben, erreichen das 60. Lebensjahr nicht. Ihre Gesundheit ist oft durch ungesicherte Lebensverhältnisse, schlechte medizinische Versorgung und Sucht massiv angeschlagen.

epd lnb sel dab
epd-Service

Internet
https://www.facebook.com/InnereMissioninBremen.
www.inneremission-bremen.de