Ergebnisse 61 bis 70 von 81
Unterwegs mit den drei Weisen aus dem Morgenlande teilen tweet von Lars Fliegner und Uwe Jaschke Eine Unterrichtsskizze für den Konfirmandenunterricht zum Thema Weihnachten Die hier vorgeschlagene Unterrichtseinheit "Weihnachten", die für ...
„Ich danke Dir für mein Leben, Jesus." - Erfahrungen aus einem Konfirmanden-Projekt für Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf teilen tweet von Harm Cordes Was ist das? Eine Konfirmation erregt Anstoß „Muss das sein? Eine ...
Mitgespielt: Krippenspiel mit echten Tieren teilen tweet Von Ingrid Illig Alljährlich zum zweiten Advent zieht es viele Menschen, Groß und Klein, Jung und Alt, warm gekleidet und bepackt mit Kissen und Wolldecken hinauf in die Wittenburger ...
Ökumenische Kooperation im konfessionellen Religionsunterricht des 1. Schuljahres teilen tweet von Lena Kuhl/Aloys Lögering u.a. Die Ausgangslage Evangelische und katholische Religionspädagoginnen und -pädagogen haben sich in einer ...
Ökumenische Kooperation im konfessionellen Religionsunterricht des 1. Schuljahres teilen tweet von Lena Kuhl/Aloys Lögering u.a. Die Ausgangslage Evangelische und katholische Reli gionspädagoginnen und -pädagogen haben sich in ...
'Quasimonogeniti' - oder: Wie ein Kinder-Evangeliar entsteht? teilen tweet Maren Zerbe Die Idee Gibt es eine Gemeindeaktion, mit der wir auf unser Kirchenjubiläum hinweisen können? Eine, die uns schon ein Jahr vorher darauf hinweist und uns ...
Hermeneutik heiliger Schriften – Filmtipps aus der Medienarbeit im Haus kirchlicher Dienst teilen tweet Von Anja Klinkott „Das steht aber so in der Bibel“ – diese Aussage mag zutreffen. Trotzdem wird eine Deutung der Textstelle ohne Bezug auf ...
Ein (un)vollkommenes Krippenspiel teilen tweet von Anne Köster Wenn die Weihnachtsferien in einer kleinen Gemeinde im Nordwesten von Niedersachsen beginnen und der Schulstress einer vorweihnachtlichen Aufregung weicht, beginnen für die ...
Schulgottesdienst zur Weihnacht teilen tweet von Henry Schwier mit der Klasenstufe 5/6 - eine Dokumentation Im Altarraum steht eine große geschlossene Pforte, dahinter und daneben eine Wand aus Geschenken, der Blick auf den Altar ist kaum ...
Erinnerung, Übergang, Unterbrechung teilen tweet von Silke Leonhard Überlegungen zur Bedeutung von Zeit in schulischen Gottesdiensten und religiösen Feiern1 Das öffentliche Schulsystem ist säkular geprägt. In der Neuzeit schreiben öffentliche ...