Ergebnisse 51 bis 60 von 332

RPI Loccum – Nachrichten

Das Stichwort: Reformationstag Nachricht 31. Oktober 2021 teilen tweet Hannover/Bremen (epd). Am Reformationstag erinnern Protestanten in aller Welt an die Anfänge der evangelischen Kirche vor rund 500 Jahren. Die vom damaligen Augustinermönch ...

RPI Loccum – Nachrichten

Das Stichwort: Reformationstag Nachricht 22. Oktober 2024 teilen tweet Hannover/Bremen (epd). Am Reformationstag erinnern Protestanten in aller Welt an die Anfänge der evangelischen Kirche vor rund 500 Jahren. Die vom damaligen Augustinermönch ...

RPI Loccum – Nachrichten

Predigt-Wettbewerb über Spruch des Reformators Zwingli Nachricht 14. September 2019 teilen tweet Osnabrück (epd). Das Bistum Osnabrück veranstaltet am 20. September zum vierten Mal einen Predigerwettbewerb. Drei Frauen und drei Männer werden ab ...

RPI Loccum – Rezension

Rezension teilen tweet Uwe Birnstein: Der Humanist. Was Philipp Melanchthon Europa lehrte, Wichern-Verlag, Berlin 2010, ISBN 978-3-88981-282-7, 120 Seiten, 9,95 Euro Martin H. Jung: Philipp Melanchthon und seine Zeit, Vandenhoeck & Ruprecht, ...

RPI Loccum – Rezension

Rezension teilen tweet Ulrike Albers (Text) und Johannes Saurer (Illustration): Johannes Bugenhagen – Die Reformation im Norden, Evangelisches Medienhaus: Stuttgart 2017, ISBN 978-3-941628-24-3, 28 Seiten, Set mit 10 Ex. 10,90 €. Bestellung ...

RPI Loccum – Rezension

Rezension teilen tweet Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD), Martin H. Jung (Hrsg.): Luther lesen – die zentralen Texte. V&R Göttingen 2016, ISBN 978-3-525-69003-1, 213 Seiten, 13.00 Euro (Ermäßigungen ab 15 Stück) ...

RPI Loccum – Nachrichten

Künstler Henning Diers stellt Werke zur Reformation aus Nachricht 17. Oktober 2019 teilen tweet Hannover/Nienburg (epd). Werke des niedersächsischen Künstlers Henning Diers zur Reformation sind von diesem Sonntag (20. Oktober) an in Hannover ...

RPI Loccum – Rezension

Rezension teilen tweet Kirsten Gerhardt (Hg.) Martin Luther – Der Comic Wißner-Verlag, Augsburg 2. Aufl. 2015 ISBN 978-3-95786-012-5, 104 Seiten, 9,80 Euro Leidenschaftlich, witzig, provozierend … so wirkt dieser Comicband, der eine Sammlung ...