RPI Loccum – Religionspädagogik und Theologie für Schule und Gemeinde
Das Religionspädagogische Institut Loccum veranstaltet Fort- und Weiterbildungen und veröffentlicht religionspädagogische Materialien für Schule und Gemeinde
Das Religionspädagogische Institut Loccum veranstaltet Fort- und Weiterbildungen und veröffentlicht religionspädagogische Materialien für Schule und Gemeinde
Dr. Kerstin Gäfgen-Track und Dr. Jörg Wächter im Gespräch über Diskussionsprozesse und das gemeinsame Beschreiten des neuen Weges CRU teilen tweet „Wir haben den Korken von der Flasche gezogen“ Im Interview: Dr. Kerstin Gäfgen-Track, ...
Religiöses Lernen im Kindesalter – ein Beziehungsgeschehen teilen tweet Anna-Katharina Szagun Über Jahrhunderte vollzog sich religiöses Lernen primär im Raum Familie (Enkulturation). Kinder erlebten mit, wie Bezugspersonen ihren Glauben lebten. ...
Dem Koran begegnen teilen tweet von Annett Abdel-Rahman Für Muslim*innen ist der Koran die wichtigste Quelle und Ressource ihres Glaubens an Allah und den Propheten Muhammad1 : im Sinne spiritueller Haltungen wie glaubenspraktischer ...
Schülerinnen und Schüler im Internet - Vortrag am 27.9.96 im RPI Loccum teilen tweet von Dr. Johannes Neukirch Meine sehr geehrten Damen und Herren, grenzenlose Euphorie auf der einen Seite, äußerste Skepsis auf der anderen Seite. Zwischen ...
Konfliktlösung zwischen Harmonieseligkeit und Eskalation die Wiederbegegnung von Jakob und Esau teilen tweet von Manuela-Alexandra Schröder I. Theologische Orientierung 1. Exegetische Überlegungen a) Der Text Gen 32, 4-22. 33, 1-17 und sein ...
Archiv Nachrichten aus dem RPI ab 2018 06. Dezember 2023 Kultusministerin: Neues Modell für Religionsunterricht ist zukunftsweisend Hannover. Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) hält das von den Kirchen vorgeschlagene ...
Philipp Melanchthon – Reformator und Lehrer Deutschlands teilen tweet von Martin Stupperich Philipp Melanchthon (1497 bis 1560), vor allem als reformatorischer Mitstreiter Martin Luthers bekannt, gehört zu den herausragenden Gestalten der ...
Auch Sterben hat seine Zeit - Prediger 3, 1-8 in der 4. Klasse teilen tweet von Jens G. Mahlmann Alles hat seine Zeit" - so hebt der wohl bekannteste Abschnitt des biblischen Predigerbuches an jene Meditation, in der der Prediger über die ...
Die Didaktik des Buches Jona teilen tweet von Klaus Grünwaldt Vorbemerkungen Das Buch Jona ist innerhalb des Zwölfprofetenbuches, ja innerhalb der Schriftprofeten des Alten Testaments überhaupt, ein Kurio-sum. Denn es überliefert nicht, wie ...