Ergebnisse 371 bis 380 von 446
Ethische Urteilsbildung am Beispiel „Tierversuche“ – Ein Unterrichtsentwurf für den Sekundarbereich I, Gymnasium teilen tweet Von Jeanette Kantuser Der Umgang mit Tieren – sei es bei der Tierhaltung, in der Diskussion um Fleischverzicht bei der ...
Hat Gott auch an die Tiere gedacht? – Ein Weg durch die Bibel mit Lieblingstieren. Stationenarbeit für Grundschulkinder teilen tweet Von Martina Steinkühler Vorüberlegungen zum Thema Ein Blick auf die Umschläge von Kinderbibeln beantwortet die ...
„Alles wirkliche Leben ist Begegnung“ Oder: Warum „Der Circle“ von Dave Eggers für Schüler*innen interessant sein könnte teilen tweet Von Kirsten Rabe Dave Eggers‘ dystopischer Roman hat die Spiegel-Bestseller-Liste angeführt, wurde von der ...
Kirche im Sozialismus - Ein Begriff zwischen Standortbestimmung, Türöffner, Kritik und Anpassung teilen tweet von Henning Schluß und Antonia Schluß In Erinnerung an Wolf Krötke, einen um Klarheit bemühten Lehrer der Kirche in Sozialismus und ...
Generation Z – Jugend im Krisenmodus teilen tweet von Monika E. Fuchs Die Lektüre jüngst erschienener Jugendstudien ließe einen auf so manche Trias kommen – auf mutig, stark, beherzt allerdings nicht. Viel eher träfe ängstlich, gestresst, ...
Filmtipps: „Zukunft” teilen tweet Von Marion Wiemann Da das Thema „Vision Zukunft“ in vielen Kerncurricula in Niedersachsen verankert ist, sollen im Folgenden Filme vorgestellt werden, die sich dieser Frage auf verschiedene Weise nähern: ...
„Interessant! – Nix für mich! – Nachdenkenswert!“ - Eine Konfi-Tagung zu Zukunftsvorstellungen und Reich Gottes teilen tweet von Ulrike Kirschstein Einer von den Jungen fühlte sich (an diesem Wochenende) zunächst sehr gemobbt. Er kam weinend ...
„Wir haben den Korken von der Flasche gezogen“ teilen tweet Die Diskussion um den christlichen Religionsunterricht geht in die Verlängerung. Lothar Veit im Gespräch mit Dr. Kerstin Gäfgen-Track und Dr. Jörg-Dieter Wächter Seit einem Jahr ist ...
Der Mensch und andere Tiere – Schöpfungstheologische Zugänge für die Jahrgangsstufen 10-13 teilen tweet von Kirsten Rabe Die Möglichkeiten, mit Schüler*innen über Schöpfung und den Bewahrungsauftrag nachzudenken, sind so vielfältig wie die ...
Das Hohelied - Ein Projekt für die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden teilen tweet Von Martin Wenzel Die Liebeslyrik des Hohelieds regt seit jeher nicht nur die künstlerische Fantasie, sondern auch die theologische Kreativität an. ...