Ergebnisse 361 bis 370 von 446
Theologie für, mit und von Erwachsenen? - Thesen zum Glaubenskurs-Diskurs aus religionspädagogischer Perspektive 1 teilen tweet von Friedhelm Kraft These 1 Das Konstrukt „missionarische Bildungsangebote“ beruht auf einem Kategorienfehler. ...
Meine Position "zwischen" Jesus und Buddha – Ein Vorschlag zur Förderung religiöser Identitätsentwicklung in der gymnasialen Oberstufe teilen tweet von Larissa Sandmann Zur Relevanz interreligiösen Lernens Fraglos ist es heutzutage eine ...
Politische Bildung als Dimension religiöser Bildung teilen tweet von Thomas Schlag Wovon auszugehen ist Vom weiten Horizont des Politischen Der weite Horizont des Politischen umgreift seiner Sache nach auch das weite Feld religiöser Bildung ...
Flucht und Zuflucht – Eine Unterrichtsreihe für die Sekundarstufe I teilen tweet Von Imke Heidemann und Joana Hieret Vorüberlegungen zum Thema Nach der anfangs überschwänglichen Willkommenskultur dominiert in den Medien momentan eine ...
Das „Reich Gottes“ im Klassenzimmer – Didaktische Erschließungen teilen tweet von Gerhard Büttner 1. Voraussetzungen Wenn wir vom Reich Gottes reden, dann treffen wir den Kernbestand von Jesu Botschaft. (Mk1,15). Doch sollen wir ...
Sich nähren wie ein Pelikan? - Tierethische Überlegungen zur menschlichen Ernährung teilen tweet Von Michael Rosenberger Bereits im frühesten Christentum ist der Pelikan ein zentrales Symbol für die Lebenshingabe Christi. Der um 200 verfasste ...
„Du hast ihn nie verraten, deinen Plan von Glück!“ – Vom Umgang mit dem „unerwarteten“ Tod in der Popmusik teilen tweet Von Franziska Jaap Jährlich sterben in Deutschland rund 850.000 Menschen an ganz unterschiedlichen Todesursachen. ...
„Interessant! – Nix für mich! – Nachdenkenswert!“ - Eine Konfi-Tagung zu Zukunftsvorstellungen und Reich Gottes teilen tweet von Ulrike Kirschstein Einer von den Jungen fühlte sich (an diesem Wochenende) zunächst sehr gemobbt. Er kam weinend ...
Generation Z – Jugend im Krisenmodus teilen tweet von Monika E. Fuchs Die Lektüre jüngst erschienener Jugendstudien ließe einen auf so manche Trias kommen – auf mutig, stark, beherzt allerdings nicht. Viel eher träfe ängstlich, gestresst, ...
Eine kurze Geschichte der Theologie des Kreuzes 1 teilen tweet von Matthias Hülsmann Ein Blick in das Neue Testament Das Kreuz ist das Logo der Christen. Wie man an einem angebissenen Apfel eine Computer-Marke und an drei parallelen Streifen ...