Ergebnisse 351 bis 360 von 446
Religiöse Erziehung und Religionsunterricht im internationalen Vergleich teilen tweet von Friedrich Schweitzer Die Überschrift "Religiöse Erziehung und Religionsunterricht im internationalen Vergleich" soll zum Ausdruck bringen, dass ich mich ...
Ideen für den Unterricht in der Weihnachtszeit teilen tweet von Lena Kuhl Weihnachten Das Weihnachtsfest orientiert sich am solaren Jahr und mit dem festen Termin 25. Dezember (bzw. 6. Januar) an der chronologische Zeitauffassung. Damit nimmt ...
Annäherungen an das Gute, Wahre und Schöne - Religiöse und philosophische Bildung (1) teilen tweet von Michael Meyer-Blanck Anschauung und Freiheit Der Mensch lebt nicht nur, sondern er bildet auch eine Theorie des Lebens aus. Das hängt mit ...
„Es muss doch mehr als alles geben“. 1 Sehnsucht und Sehnsuchtsorte teilen tweet Bettina Wittmann-Stasch Mein idealer Ort ist eine Erinnerung: An das Aufwachen nach dem Mittagsschlaf in der Hängematte im Garten meiner Großmutter und ihres ...
Sehnsuchtsorte. Innere und äußere Paradiese psychodramatisch erkundet und pastoralpsychologisch betrachtet teilen tweet Ute Beyer-Henneberger Die Lichtung im Wald, der Platz am Deich, die Almhütte in den Bergen, der Garten der Großeltern – beim ...
„Die heilige Dreifaltigkeit: lesbisch, nichtjüdisch, deutsch” teilen tweet Von Kirsten Rabe Unterrichtsideen für den Sekundarbereich II zur israelischen Komödie KISS ME KOSHER (2020) Eine turbulente Story über eine unkonventionelle Liebe Ein ...
„Jugendliche haben ein sehr feines Gefühl für Gerechtigkeit“ teilen tweet Linda Frey im Gespräch mit der Schirmherrin des Landeswettbewerbs "Gerechtigkeit", der Präsidentin von Brot für die Welt, Pfarrerin Dr. Dagmar Pruin Linda Frey: Brot für ...
„Wir haben den Korken von der Flasche gezogen“ teilen tweet Die Diskussion um den christlichen Religionsunterricht geht in die Verlängerung. Lothar Veit im Gespräch mit Dr. Kerstin Gäfgen-Track und Dr. Jörg-Dieter Wächter Seit einem Jahr ist ...
Der Mensch und andere Tiere – Schöpfungstheologische Zugänge für die Jahrgangsstufen 10-13 teilen tweet von Kirsten Rabe Die Möglichkeiten, mit Schüler*innen über Schöpfung und den Bewahrungsauftrag nachzudenken, sind so vielfältig wie die ...
Alter und neuer Rassismus teilen tweet von Harmjan Dam Ein Unterrichtsentwurf mit Kirchengeschichte für Klasse 9/10 Die Aktualität von Rassismus ist auf vielfache Weise in der Öffentlichkeit sichtbar. Im letzten „Nationalen Diskriminierungs- ...