Ergebnisse 331 bis 340 von 445
Religionspädagogische Grundsätze in der Schulprogrammentwicklung? teilen tweet von Helmut Schirmer Die Entwicklung eines Schulprogramms und die Bedeutung von Religion in ihm, hat viele Gesichtspunkte,1 die es wert wären, hier vorgestellt und ...
Bestattungsrituale der evangelischen Kirche teilen tweet Von Oliver Friedrich Ich betrete die Sakristei der Kapelle durch den Seiteneingang. Dort ziehe ich meinen Talar an. Sobald die ersten Töne der Orgel zu hören sind, öffne ich die Tür, ...
Friedhöfe – Hintergründe und Erkundungsideen teilen tweet von Hartmut Rupp Friedhöfe können ähnlich wie Kirchen erschlossen werden. Ausgangs- und Grundform ist eine Erkundung, die die Gesamtanlage, Grabformen, Grabmäler, Grabzeichen, ...
175 Jahre Wandel, aber Gottes Mission bleibt! - Zur Geschichte der Hermannsburger Mission teilen tweet von Michael Thiel Als die Brigg mit dem Namen „Kandace“ 1853 in See stach und die ersten Missionare und Kolonisten im Auftrag der ...
Aktuelle Nachrichten aus der Landeskirche teilen tweet Topthemen und ausgewählte Themen aus Newslettern Aus dem Newsletter der Landeskirche Hannovers vom 28.1.2025 TOPTHEMA: Kirchentag in Hannover nimmt Fahrt auf - Programm veröffentlicht Drei ...
"Dietrich Bonhoeffer - die letzte Stufe" teilen tweet von Ulrike Pagel-Hollenbach Unterrichtsbausteine zu einem biographischen Spielfilm "Bonhoeffer - die letzte Stufe" von Eric Till ist der erste Spielfilm, der über das Leben von Dietrich ...
2023 19. Dezember 2023 Prof. Dr. Julia Koll wird neue Direktorin der Evangelischen Akademie Loccum Der Personalausschuss der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat die Theologin Prof. Dr. Julia Koll (48) zur neuen Direktorin der ...
Das Recht des Kindes auf seine Bilder von Gott teilen tweet von Martin Küsell Es ist eine alte Frage der Religionspädagogik, ob die anthropomorphen Gottesbilder der Kinder ihr Recht haben, oder ob sie möglichst schnell durch abstraktere ...
Damit die Träume nicht verloren gehen! – Religiöse Bildung und Erziehung in säkularen Zeiten* teilen tweet von Fulbert Steffensky Was sind die Eigenarten von säkularen Zeiten, in denen wir erziehen und in denen Menschen sich religiös bilden? ...
"Der Herr segne und behüte dich" - Eine Unterrichtseinheit für die Sek. II teilen tweet von Julia Junge Der Segen ist etwas, was mich schon immer faszinierte. Wenn jemand ihn entsprechend "inszenieren" kann, fängt mein Körper an zu kribbeln. ...