Ergebnisse 321 bis 330 von 446
Die Ballonreise teilen tweet von Dietmar Peter “Die Ballonreise ist ein Praxisbaustein der Arbeitshilfe “Fremde Nächste – Unterrichtsmaterialien für den Religionsunterricht in der Sekundarstufe I”, Loccum 1999 Die Ballonreise ist eine gute ...
Als der Loccumer Pelikan in die Mauser kam 08. Dezember 2022 teilen tweet Ein Überschallflug durch 125 Ausgaben Die Erstausgabe „Loccumer Pelikan” 1991. / Foto: Lothar Veit Wie sieht die Zukunft des Religionsunterrichts aus? Wer bei diesem ...
Als der Loccumer Pelikan in die Mauser kam 08. Dezember 2022 teilen tweet Ein Überschallflug durch 125 Ausgaben Die Erstausgabe „Loccumer Pelikan” 1991. / Foto: Lothar Veit Wie sieht die Zukunft des Religionsunterrichts aus? Wer bei diesem ...
Der „Loccumer Pelikan“ ist die religionspädagogische Zeitschrift des RPI und widmet sich in seinen vier Ausgaben pro Jahr allen drei Bereichen mit unterschiedlichen Themen. Neben Grundsatzüberlegungen stehen praktische Impulse und konkrete ...
Der „Loccumer Pelikan“ ist die religionspädagogische Zeitschrift des RPI und widmet sich in seinen vier Ausgaben pro Jahr allen drei Bereichen mit unterschiedlichen Themen. Neben Grundsatzüberlegungen stehen praktische Impulse und konkrete ...
Friedhöfe – Hintergründe und Erkundungsideen teilen tweet von Hartmut Rupp Friedhöfe können ähnlich wie Kirchen erschlossen werden. Ausgangs- und Grundform ist eine Erkundung, die die Gesamtanlage, Grabformen, Grabmäler, Grabzeichen, ...
„Was ist eigentlich gerecht?“ Ein Hortprojekt teilen tweet von Lissy Weidner In den Sommerferien dürfen sich zwei Kitas in unserem Kirchenkreis eine religionspädagogische Projektwoche wünschen. Für den Sommer 2022 hatten sich Hortkinder aus der ...
175 Jahre Wandel, aber Gottes Mission bleibt! - Zur Geschichte der Hermannsburger Mission teilen tweet von Michael Thiel Als die Brigg mit dem Namen „Kandace“ 1853 in See stach und die ersten Missionare und Kolonisten im Auftrag der ...
„Schön ist er und strahlend in großem Glanz …“ – Unterrichtskonzept und Praxisbausteine für integrativen Unterricht am Gymnasium am Beispiel des Sonnengesangs von Franz von Assisi teilen tweet von Gabriele Grest und Susanne von Stemm Das ...
Wer bin ich denn, dass ich von Gott erzähle? - Ein dringender Appell zum Perspektivenwechsel* teilen tweet von Martina Steinkühler Es ist wichtig, darüber Bescheid zu wissen, wie das Buch, auf das Christen ihren Glauben und Religionspädagogen ...