Ergebnisse 311 bis 320 von 330
Auf dem Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit? - Zum Zusammenhang von Schulreform und Schulstruktur teilen tweet von Friedhelm Kraft Vor kurzem erzählte mir eine befreundete Kollegin von den Schulsorgen ihrer Tochter. „Ich möchte nicht in die ...
Erwartungen und Handlungsfelder im Schnittpunkt von Kirche und Schule teilen tweet von Hans-Martin Lübking Schule und Kirche – zwei Welten für sich? Eine Erinnerung: "Gestern um halb sieben fuhr ich auf Schulinspektion nach Hassleben… Alle ...
Auf dem Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit? Zum Zusammenhang von Schulreform und Schulstruktur* teilen tweet Friedhelm Kraft Vor kurzem erzählte mir eine befreundete Kollegin von den Schulsorgen ihrer Tochter. „Ich möchte nicht in die dritte ...
Vom Lob der Zitate zum Plädoyer für die Ganzschrift - Didaktische Überlegungen zur Bibellektüre im RU teilen tweet von Peter Müller „Die Bibel ist vielerlei: Sie ist eine Sammlung religiöser Texte aus mehr als einem Jahrtausend; sie ist eine ...
Von Lüchow nach Wolfsburg - Eine kirchenpädagogische Exkursion mit Konfirmandinnen und Konfirmanden teilen tweet von Volker Dobers Im Rahmen ihrer Konfirmandenzeit wollte ich Lüchower Konfirmandinnen und Konfirmanden ermöglichen, “moderne” ...
Muße – Spielen – Glauben. – Flucht aus dem Bann der Zwecke teilen tweet Von Fulbert Steffensky In den „Abenteuern des Tom Sawyer“ von Mark Twain finde ich folgende Geschichte.2) Der Knabe Tom wird von seiner Tante bestraft, weil er mit einem ...
„Was Schule braucht - und nicht braucht“ ( 2001) teilen tweet von Jörg-Dieter Wächter Ich will Ihnen eingangs eine kleine Geschichte erzählen: Es war einmal ein Mensch, genau genommen, der erste Mensch, und er lebte in einem Garten, in dem es ...
Musik und Evangelium – eine wunderbare Beziehung teilen tweet Von Jochen Arnold Der Philosoph Jürgen Habermas bezeichnete sich bei der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels (2001) bekanntlich als „religiös unmusikalisch“ ...
Reden über ein Tabu: Vom Wandel im Umgang mit Tod und Trauer – Eine Unterrichtseinheit für die neunte Klasse teilen tweet von Christina Rost Didaktische Überlegungen Der Schwerpunkt der Unterrichtsreihe liegt auf der Untersuchung des ...
"Wie können Fremde Heimat finden?" teilen tweet von Susanne Ruge 1. Überblick über die gesamte Einheit Im Zentrum der Unterrichtseinheit steht die Freude an der Erzählung des Buches Rut. Da sich Glaubenserfahrungen meiner Meinung nach am ...