Ergebnisse 311 bis 320 von 445
'Wo Himmel und Erde sich berühren - oder - ... Träumenden öffnet sich der Himmel...' - Ein fächerverbindendes Projekt zu Kunst und Religion teilen tweet von Helga Reinders Vom Träumen Der Traum wird in der Bibel als eine wesentliche Form der ...
Aufsätze und Praxisartikel, Vorträge, Lernwerkstatt, Veröffentlichungen
Auf dem Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit? - Zum Zusammenhang von Schulreform und Schulstruktur teilen tweet von Friedhelm Kraft Vor kurzem erzählte mir eine befreundete Kollegin von den Schulsorgen ihrer Tochter. „Ich möchte nicht in die ...
Auf dem Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit? Zum Zusammenhang von Schulreform und Schulstruktur* teilen tweet Friedhelm Kraft Vor kurzem erzählte mir eine befreundete Kollegin von den Schulsorgen ihrer Tochter. „Ich möchte nicht in die dritte ...
Die Ballonreise teilen tweet von Dietmar Peter “Die Ballonreise ist ein Praxisbaustein der Arbeitshilfe “Fremde Nächste – Unterrichtsmaterialien für den Religionsunterricht in der Sekundarstufe I”, Loccum 1999 Die Ballonreise ist eine gute ...
Der „Loccumer Pelikan“ ist die religionspädagogische Zeitschrift des RPI und widmet sich in seinen vier Ausgaben pro Jahr allen drei Bereichen mit unterschiedlichen Themen. Neben Grundsatzüberlegungen stehen praktische Impulse und konkrete ...
Oneminutesky 12 Scheinheilig teilen tweet St.-Peter-Kirche, Zürich. Blasse Heilige schauen auf mich herab. Ihre Heiligenscheine sind mit der Zeit durchsichtig geworden. Fast möchte ich sagen: durchschaubar. Sind sie nur noch Scheinheilige? Ich ...
Religion(en) im Film. Filmtipps aus der Medienarbeit im Haus kirchlicher Dienste teilen tweet Von Anja Klinkott Angefangen von monumentalen Spielfilmen bis hin zu sarkastischen Komödien – Religion war und ist für Filmemacher schon immer ein ...
Als der Loccumer Pelikan in die Mauser kam 08. Dezember 2022 teilen tweet Ein Überschallflug durch 125 Ausgaben Die Erstausgabe „Loccumer Pelikan” 1991. / Foto: Lothar Veit Wie sieht die Zukunft des Religionsunterrichts aus? Wer bei diesem ...
Als der Loccumer Pelikan in die Mauser kam 08. Dezember 2022 teilen tweet Ein Überschallflug durch 125 Ausgaben Die Erstausgabe „Loccumer Pelikan” 1991. / Foto: Lothar Veit Wie sieht die Zukunft des Religionsunterrichts aus? Wer bei diesem ...