Ergebnisse 291 bis 300 von 332
Die christlich-jüdischen Beziehungen: Meilensteine und Stolpersteine – Eine evangelische Perspektive teilen tweet Von Ursula Rudnick Der Weg der Erneuerung der christlichen Theologie und der Beziehungen zur jüdischen Gemeinschaft ist lang und ...
Begabung – Berufung – Beruf teilen tweet Von Matthias Hülsmann BEGABUNG Hirschhausen und der Pinguin Meine Lieblingsgeschichte zum Thema Begabung geht so: Eckart von Hirschhausen geht in einen Zoo und kommt zum Pinguin-Gehege. Als er einen ...
Zwischen Freiheit und Verantwortung: Schwangerschaftsabbruch als ethisches Konfliktfeld – Unterrichtsideen für die Jahrgänge 9-13 teilen tweet Von Kirsten Rabe Im Jahr 2019 sind laut Statistischem Bundesamt 778.100 Kinder geboren.1 Für dasselbe ...
Die evangelische Kirche in der DDR teilen tweet von Richard Schröder Mutter der Revolution? Das Bild von der Evangelischen Kirche in der DDR ist in der öffentlichen Meinung nach dem Zusammenbruch der DDR plötzlich umgekippt. Erst galt sie als ...
Kloster, Papst und Heilige teilen tweet Von Markus Tomberg und Oliver Friedrich Warum gehen Menschen ins Kloster? Welche Rolle spielt der Papst? Wozu sind Heilige gut? – Drei klassische Fragen, die sich nicht nur an katholische Christen und ...
Mündliche Prüfungen im Fach Evangelische Religion an Haupt- und Realschulen - Ein Beitrag zur Qualitätsentwicklung des Religionsunterrichts teilen tweet von Dietmar Peter Die Frage nach der Qualität schulischer Bildung bestimmt seit geraumer ...
Der Religionsunterricht an Göttinger Gymnasien – Ein Bericht aus der Praxis teilen tweet von Sabine Wiggert Vom 28. bis 30. September 1998 fand im RPI unter der Leitung von StD' Anita Schröder-Klein und Dr. Michael Wermke die erste Konferenz ...
Alles Heilige?! – Ein Jugendfestival zum Reformationstag teilen tweet von Frauke Laging und Andreas Seelemeyer Dem für Jugendliche attraktiven Halloween wollten wir den Reformationstag nicht allein überlassen. So haben wir1 ein buntes ...
Die Profiloberstufe und der Religionsunterricht in Niedersachsen teilen tweet von Michael Wermke In der niedersächsischen Schullandschaft ist einiges in Bewegung geraten. Vor drei Jahren hat das MK begonnen, eine Pilotphase zur Entwicklung ...
Friedhöfe – Hintergründe und Erkundungsideen teilen tweet von Hartmut Rupp Friedhöfe können ähnlich wie Kirchen erschlossen werden. Ausgangs- und Grundform ist eine Erkundung, die die Gesamtanlage, Grabformen, Grabmäler, Grabzeichen, ...