Ergebnisse 281 bis 290 von 332
Biografische Zugänge zu Kirchengeschichte - Religionsdidaktische Skizzen teilen tweet von Konstantin Lindner Auf die Frage, welche Personen sie bewundern, zeigte sich gemäß der SINUS-Jugendstudie 2020, dass bei 14- bis 17-Jährigen ...
Paradigmenwechsel? – Ein grundlegender Einspruch teilen tweet von Ingo Baldermann Die neue Generation der Kernlehrpläne nimmt für sich einen Paradigmenwechsel in Anspruch, und das heißt: eine grundlegende Veränderung des Lernens und Lehrens ...
Die Ideologie des Salafismus – Zum Umgang mit einer muslimischen Randgruppe in Schule und Gemeinde teilen tweet von Wolfgang Reinbold Seit sie im vergangenen Jahr damit begonnen haben, in den Fußgängerzonen kostenlos Korane zu verteilen, sind ...
Karfreitag – Ein sperriger Feiertag aus evangelischer Sicht teilen tweet von Bernhard Dressler Konfessionelle Differenzen? Vorbemerkungen zum Thema Dass im Blick auf den Karfreitag konfessionelle Differenzen feststellbar sind, wird durch das ...
PISA und der Religionsunterricht oder neue Chancen für einen protestantischen Bildungsbegriff teilen tweet von Kerstin Gäfgen-Track I. Vorbemerkungen Keine Frage: Auch wenn die Wogen, die die Ergebnisse der PISA-Studie über die ...
(Aus-)Bildungschancen für Modernisierungsverlierer - Von der Schule ins Abseits teilen tweet von Werner Baur und Michael Storz Seit nun mehr 10 Jahren setzen wir uns konkret-praktisch wie auch theoretisch mit den beruflichen Perspektiven und ...
Religiöse Bildung – ein Leben lang? Aspekte einer Theorie der religiösen Bildung teilen tweet von Friedrich Schweitzer Dass auch die religiöse Bildung ein Leben lang anhalten müsse, dafür steht schon die Forderung nach Lifelong Learning, wie ...
Auf dem halben Weg zum Christlichen Religionsunterricht in Niedersachsen – Ein Blick zurück und nach vorne teilen tweet von Kerstin Gäfgen-Track und Winfried Verburg Christlicher Religionsunterricht in gemeinsamer Verantwortung der katholischen ...
Kloster, Papst und Heilige teilen tweet Von Markus Tomberg und Oliver Friedrich Warum gehen Menschen ins Kloster? Welche Rolle spielt der Papst? Wozu sind Heilige gut? – Drei klassische Fragen, die sich nicht nur an katholische Christen und ...
Alles Heilige?! – Ein Jugendfestival zum Reformationstag teilen tweet von Frauke Laging und Andreas Seelemeyer Dem für Jugendliche attraktiven Halloween wollten wir den Reformationstag nicht allein überlassen. So haben wir1 ein buntes ...