Ergebnisse 191 bis 200 von 444
Weihnachten ein himmlisches Fest? teilen tweet von Dorit Schierholz Groblernziel der Unterrichtseinheit: Die Schüler sollen durch die Betrachtung verschiedenster Engelfiguren einen Zugang zum Weihnachtsfest erhalten, wobei Engel Vermittler ...
Sehnsucht Zion – Eine Unterrichtseinheit für den Sekundarbereich II zu Sehnsuchts- und Hoffnungsbildern teilen tweet Von Christina Harder Die letzten freien Menschen haben sich weit unterhalb der Erdoberfläche in der Nähe des noch warmen ...
Die EduMaP teilen tweet von Wolfgang Hasberg Ein Ansatz multidirektionaler Erinnerungsdidaktik zur christlichen Friedensbildung An Erinnerung lernen ist wesentlicher Bestandteil christlicher Bildung. Darauf hat bereits Johann Baptist Metz in ...
Christliche Friedenspädagogik - Vertrauende, angstfreie Beziehungen, gewaltlose Handlungsalternativen und Feindesliebe als Kernfaktoren einer christlichen Friedenspädagogik teilen tweet von Karl Ernst Nipkow Der jüdisch-christlichen ...
Zukunftsvorstellungen von Kindern und Jugendlichen teilen tweet von Amina Fraij Die Zukunftsvorstellungen von Kindern und Jugendlichen zu kennen, ist sowohl für den Bereich der Jugendforschung als auch für Personen, die mit Kindern und ...
Jesus Christus im Dialog teilen tweet von Vivien Neugebauer und Kathrin Klausing Zwei (fiktive) Studierende, Laura und Enes, bereiten per E-Mail ein Referat zum Thema „Jesus in den Religionen Christentum und Islam“ für das Seminar ...
Gedankensprünge – Ein Diskussionsabend der Fächergruppe für die Oberstufe teilen tweet von Rainer Merkel Was ist Freiheit? Wie stehe ich zur Organspende? Können wir Frieden schaffen? Fragen dieser Art gehen uns alle etwas an. Vor allem aber ...
Materialien für den Religionsunterricht an Berufsbildenden Schulen teilen tweet "Müsste da nicht Musik sein?" Arbeitshilfe zu Popsongs im Religionsunterricht an Berufsbildenden Schulen „Müsste da nicht Musik sein?“, so fragt der Sänger Wincent ...
„Religion erleben“ mit schwerstmehrfachbehinderten Schülern - Darstellung einer Unterrichtssequenz zum Thema Wasser innerhalb der Unterrichtseinheit Schöpfung teilen tweet Renate Schick und Marika Gottschalk-Kirchner Vorbemerkungen Die ...
Rezension teilen tweet Rezension Reinhold Mokrosch Johannes Lähnemann: Interreligiöse Verständigung und Bildung 1980 – 2020. Eine Bilanz im Spiegel der Nürnberger Foren zur Kulturbegegnung, Berlin, EB-Verlag 2021, 252 Seiten, 24,80 € 40 Jahre ...