Zwischen Arena und Tribüne - Im Religionsunterricht vom Leid reden

von Dietmar Peter

 

Die Theodizeefrage ist älter als Auschwitz und Hiroshima. Wenn Gott ist, woher das Böse? Wenn Gott nicht ist, woher das Gute? So ähnlich stellte sich der römische Philosoph Boethius (480 - 524 n. Chr.) die Frage. Der griechische Philosoph Epikur (341 - 270 v. Chr) sah folgende Alternativen: Gott will das Übel beseitigen, kann es aber nicht, oder er kann es beseitigen, will es aber nicht, oder er kann es nicht und will es nicht, oder er kann es und will es. Gott ist in hier entweder nicht allmächtig oder er ist nicht gütig oder er ist nicht verstehbar. Der kämpferische Atheismus im 19. Jahrhundert argumentierte: Wenn Gott allmächtig ist, kann er das Leid verhindern. Wenn Gott gütig ist, will er das Leid verhindern. Da es aber dennoch Leid in der Welt gibt, ist Gott entweder nicht allmächtig oder nicht gütig.

Angesichts der grauenhaften Erfahrungen der Menschen im letzten Jahrhundert ist die Frage nach dem Verhältnis von Leid und Gott nach Auschwitz unverzichtbar für den Religionsunterricht geworden. Ende der 80er Jahre hebt der Tübinger Religionspädagoge Karl Ernst Nipkow hervor, dass die Theodizeefrage eine von vier „Einbruchstellen für den Verlust des Gottesglaubens“1 bei Jugendlichen ist. Sie wird zu einer der Schlüsselfragen, die letztlich das Verhältnis zu Religion und Glauben neu ordnet. Der Wunscherfüller-Gott der Kindheit trägt nicht mehr, die Suche nach neuen Identifikationen spiegelt adoleszenztypische Erwartungen. Enttäuschungen über den „lieben Gott“ angesichts des Elends und der Ungerechtigkeit in der Welt können zum Verlust des Glaubens beitragen. Die Allmacht und die Liebe Gottes lassen sich von Jugendlichen nur schwer zum Leid in Beziehung setzen. Die Theodizeefrage stellt für Nipkow die erste und immer wiederkehrende Schwierigkeit in der Gottesbeziehung dar. Bernhard Dressler merkt in diesem Zusammenhang an: „Eine Religionspädagogik, die sich dieser Frage nicht stellt, verurteilt sich selbst zur Bedeutungslosigkeit.“2

 

Leid und Gott – Eine neue Untersuchung

Inzwischen sind Zweifel an der für viele Religionspädagoginnen und -pädagogen unterrichtlich handlungsleitenden These Nipkows aufgekommen. Ausgehend von der Frage, inwieweit sich die Weltsicht von Kindern und Jugendlichen im Blick auf die Thematik „Leid und Gott“ in den letzten zwanzig Jahren verändert hat, liefert eine Studie von Werner Ritter, Helmut Hanisch, Erich Nestler und Christoph Gramzow3 religionspädagogisch beachtenswerte Ergebnisse. Im Rahmen der Erhebung wurde 84 Kleingruppen4 (in der Regel bestehend aus drei bis fünf Schülerinnen und Schülern) an Nürnberger und Leipziger Schulen in kirchlicher Trägerschaft eine „Leidgeschichte“5 vorgelegt. Mit Hilfe eines Fragenrasters wurde diese anschließend entsprechend des von Ralf Bohnsack entwickelten Gruppendiskussionsverfahren6 besprochen. Das Sample umfasste 392 Schülerinnen und Schüler aus den beiden Städten.7

Auffällig ist, dass die Schülerinnen und Schüler die Theodizeefrage in den Diskussionen nicht von sich aus ansprechen und sie im Falle der Thematisierung nicht als Problem ansehen. „Wir sind doch keine Paradies-Männer, die wir alle im Paradies leben, also ich denk mal, so ’ne Krankheit gehört schon dazu. Jeder Mensch muss mal sterben … Das gehört einfach dazu, west du. Das Leben und der Tod.“.8 Viele der Befragten lösen das Theodizeeproblem dahingehend auf, dass sie dem Leid in der Welt einen Sinn zusprechen. „Ich glaube, wenn man, wenn man richtig krank ist, dann, oder irgendein Leid hat, dass man eher sich dessen bewusst wird, dass, was man für ein schönes Leben eigentlich hat. Und dann auch eher darauf kommt, dass das einem von Gott gegeben ist.“9 Dabei sehen sie die Möglichkeit, dass Menschen durch Leiderfahrungen ihren Glauben an Gott aufgeben. „… Aber zum Beispiel die B, äh, die das hat, ich mein’, die hat auch an Gott geglaubt und dann ist sie, durch die Krankheit ist dann einfach so. Für sie hat sich der Glaube zu Gott total verändert. Die glaubt halt nicht mehr wirklich an Gott. Weil sie fragt sich halt wirklich: Warum?“10 Letztlich scheinen den meisten Kindern und Jugendlichen andere Themen wichtiger als die Theodizeefrage.11 In der Studie findet sich kein Beleg dafür, dass die befragten Schülerinnen und Schüler aufgrund der Theodizeeproblematik ihren Glauben an Gott verlieren. Dieses wird ausschließlich als Möglichkeit für andere beschrieben. Als Gründe hierfür lassen sich ausmachen, dass die Schülerinnen und Schüler keine persönliche Leiderfahrungen haben, dass sie nicht an Gott glauben oder dass sie über kein personales Gotteskonzept verfügen, das zu der Frage nach der Gerechtigkeit Gottes angesichts von Leid drängt. Die Frage nach dem Leid in der Welt bleibt. Sie zu erörtern ist den Schülerinnen und Schülern ein wichtiges Anliegen. Dieses zeigt sich an den zum Teil sehr unterschiedlichen und tiefgehenden Ausführungen der Kinder und Jugendlichen.

Das Gesamtergebnis fassen die Autoren in acht Punkten zusammen:12

  1. Aufgrund fehlender Leiderlebnisse hat das Thema „Theodizee“ für viele Schülerinnen und Schüler keine Relevanz.
  2. Eine Verbindung zwischen Gott und dem Leid wird von den meisten Kindern und Jugendlichen nicht hergestellt.
  3. Die Theodizeeproblematik wird nur vereinzelt als Ursache eines Verlustes des Gottesglaubens erkennbar.
  4. An einer abstrakten philosophischen oder theologischen Auseinandersetzung mit der Theodizeefrage sind die Schülerinnen und Schüler nicht interessiert.
  5. Die Befunde stehen insgesamt in Spannung zu der These Nipkows, dass die Theodizeefrage die erste Einbruchstelle für den Verlust des Glaubens ist.
  6. Viele Kinder und Jugendlichen haben einen eigenen Gottesglauben. Dieser wirft jedoch nicht notwendigerweise die Theodizeefrage auf (Gott greift nicht in das Geschehen auf der Erde ein. Gott ist eine Kraftquelle, die das Leid erträglich macht.)
  7. Die Frage nach der Gerechtigkeit Gottes ist für einen Teil der Probanden irrelevant, da sie nicht an Gott glauben.
  8. Die Schüler fragen nach dem Sinn des Leidens.

Als Ursache des Befundes kann eine starke lebensweltliche Veränderung in religiös-weltanschaulicher Sicht angenommen werden. Wissen über Glaubensinhalte ist bei Kindern und Jugendlichen immer weniger vorhanden. Religion und Gottesverständnis erscheinen stärker individualisiert und pluralisiert. Religion ist damit nicht aus der Gesellschaft ausgewandert – sie hat sich verändert. Dieser Wandel lässt sich besonders gut am Gottesverständnis von Jugendlichen aufzeigen. Hilfreich ist eine Untersuchung von H.-G. Ziebertz u.a., die das Gottesverständnis bei über 700 Probandinnen und Probanden empirisch erhoben hat.13 Im Blick auf die hier interessante Zielgruppe der 15- bis 16-Jährigen ergibt sich nachstehendes Bild:

Gottesrepräsentationen treffen dann auf Zustimmung, wenn sie nachstehende Züge aufweisen:

  • Gott ist ein Geheimnis und nicht definierbar,
  • Gott bzw. das Göttliche ist anthropologisch-immanet erfahrbar,
  • Gott ist eine höhere Macht im Kosmos, die Menschen sind Teil des Ganzen.14

Diese Ergebnisse korrespondieren mit der Studie Ritters u.a. darin, dass viele Kinder und Jugendlichen einen (sehr) individuellen, eher allgemeinen Gottesglauben haben. Christliche Anklänge sind zwar erkennbar, sind allerdings nicht mit dem biblischen Gottesverständnis deckungsgleich.15

 

Die Theodizeefrage im Unterricht

Stellt sich die Frage, ob der Religionsunterricht das Thema „Leid und Gott“ unter diesen Voraussetzungen überhaupt noch aufgreifen soll. Der Grund, dass Kinder und Jugendliche ihren Glauben durch ein ungeklärtes Verhältnis von Leid und Gott verlieren, entfällt. Der Fokus kann folglich nicht mehr auf der Frage „Warum lässt Gott das Leid zu?“ liegen. Allerdings werden die Schülerinnen und Schüler im Laufe ihres Lebens mit dem Leid anderer konfrontiert und selber Erfahrungen mit Leid machen. In diesem Bewusstsein ist ihnen die Auseinandersetzung mit der Thematik das Leidens in der Welt – und das hat die Studie von Ritter u.a. gezeigt – wichtig. Die Kinder und Jugendlichen suchen nach Erklärungen für das Leid und nach tragfähigen Möglichkeiten, mit Leid umzugehen. Der Religionsunterricht ist ein Ort, wo diese Suche aufgegriffen und gemeinsam produktiv weitergeführt werden kann. So geht es im Religionsunterricht zunächst darum, geeignete Anlässe zur Auseinandersetzung mit der Frage nach dem Leid in der Welt zu schaffen. Die sensible Wahrnehmung der Fragen und der Erklärungsversuche der Kinder und Jugendlichen steht hier im Mittelpunkt. Zum anderen ist aus fachwissenschaftlicher Sicht geboten, die Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht mit Erkenntnissen und Einsichten der Theologie zum Thema vertraut zu machen. Letztlich sollte im Unterricht gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern nach tragfähigen Antworten angesichts von Leid in der Welt gesucht werden.

Dabei muss in Rechnung gestellt werden, dass die Gedanken über das Leid „meist nicht in der Arena des Leides, sondern auf den Tribünen (entstehen). In der Arena wird gelitten, wird vielfach geklagt und geschrien; es wird vielfach dennoch Gott gelobt; aber es wird nicht über das Leid reflektiert“16. Das Thema versetzt den Religionsunterricht in eine seltsame Zwischenposition. Einerseits ist ihm ein Platz auf der „Tribüne“ – allein um der Reflexion willen – sicher. Andererseits befinden sich die am Unterrichtsgeschehen Beteiligten mit ihren Erfahrungen und Gefühlen auch immer wieder in der „Arena“. Die Aufgabe der Religionslehrerinnen und Religionslehrer besteht dann darin, ihre Schülerinnen und Schüler zu begleiten und im Umgang mit dem Leid entstandene Glaubenszeugnisse ins Spiel zu bringen. Nicht fertige Antworten und Problemlösungen sind das Ziel, sondern Identifikationsangebote, die je nach Situation unterschiedlich brauchbar und hilfreich sind.

 

Biblische Befunde

Aus der biblischen Tradition lassen sich verschiedene Modelle benennen, die einen weiten Horizont zur Interpretation des Leids in der Welt liefern.

Exodus:
Das Exodus-Motiv ist ältestes biblisches Traditionsgut. Im Elend und in der Rechtlosigkeit Ägyptens hat Israel seinen Gott kennen gelernt: „Da schrien wir zu dem HERRN, dem Gott unserer Väter. Und der HERR erhörte unser Schreien und sah unser Elend, unsere Angst und Not und führte uns aus Ägypten mit mächtiger Hand und ausgerecktem Arm und mit großem Schrecken, durch Zeichen und Wunder, und brachte uns an diese Stätte und gab uns dies Land, darin Milch und Honig fließt.“ (Dt 26, 7-9)

Die hier beschriebene Stärke Gottes ist eng verknüpft mit seiner Ermutigung zum Aufbruch. Jahweh ermutigt und unterstützt sein Volk auf seinem Weg aus der Gefangenschaft.

 

Schöpfung:
In den Erzählungen von der Schöpfung wird das Leid nicht explizit thematisiert. Sieht man genau hin, gibt es keine direkte Erklärung für die Herkunft des Leids. Festgehalten wird, dass Gottes Schöpferhandeln gut ist („Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut.“ Gen 1,31) und dass das Leid nicht von ihm herrührt. Vielmehr gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Leid und der menschlichen Schuld. Dabei darf man allerdings kein Schuld-Strafe-Verhältnis unterstellen, in der Gott als Richter auf die Sünde reagiert und eine Strafe verhängt. Die Strafe ist vielmehr eine Folge der verfahrenen Situation, die sich aus falschem Verhalten ergibt.

 

Hiob:
Mit Hiob wird die fromme Überzeugung, dass Leiden ursächlich mit persönlicher Schuld verbunden ist und auf den strafenden Gott verweist, durchbrochen. Die Freunde Hiobs vertreten eine eindeutige Theologie: Leid ist Strafe. Im Rahmen dieser Theologie wird Gott zum Feind, denn er setzt Hiob bewusst ins Unrecht. Gottes Macht und Größe helfen Hiob nicht, sondern machen im Gegenteil die Sache für ihn noch aussichtsloser. Erlöst wird Hiob schließlich durch die persönliche Begegnung mit Jahweh. Hier erfährt Hiob einen ganz anderen Gott als den, den die Freunde annehmen: Dabei erhält er von Gott keine Erklärungen. Vielmehr stellt Gott Hiob überraschenderweise eine Reihe rhetorischer Fragen, die Hiob die Wunder der Schöpfung vor Augen führen. In seiner Offenbarung wendet sich der Schöpfer seinem Geschöpf Hiob in tiefster Not zu. Durch die Theophanie wird Hiob ein anderer. Die Fragen Gottes verwandeln die vertrauten, gewohnten Dinge in ein unvertrautes Fremdes. In dieser Atmosphäre des Fremden wird es dem Menschen Hiob anders.18 Hiob erkennt Gott, bekennt sich zu ihm und bereut.

 

Evangelien:
Jesu kündigt die Herrschaft Gottes an, wozu wesentlich die Befreiung vom Leid gehört. Damit sind alle Formen menschlicher Entfremdung gemeint, physisches und psychisches Elend, lähmende Schuld und letztlich der Tod. Mit der Verkündigung der Gottesherrschaft stellt Jesus dem Leid etwas entgegen, das die Knechtschaft des Menschen aufhebt: „Und Jesus ging ringsum in alle Städte und Dörfer, lehrte in ihren Synagogen und predigte das Evangelium von dem Reich und heilte alle Krankheiten und alle Gebrechen“ (Mt 9,35). Gleichzeitig ermutigt er zum Kampf gegen das Leid: „Ich sage dir, steh auf, nimm dein Bett und geh heim!“ (Mk 2,11); „Und trat hinzu und berührte den Sarg, und die Träger blieben stehen. Und er sprach: Jüngling, ich sage dir, steh auf!“ (Lk 7, 14).

In der Begegnung Jesu mit Krankheit und Tod wird allerdings immer wieder deutlich, dass Jesus darin eine feindliche Macht sieht, die auch ihn leiden macht bzw. seinen Zorn herausfordert: Als er vor dem Taubstummen seufzt, sieht er zum Himmel auf und spricht „Hefata!, das heißt: Tu dich auf!“ (Mk 7, 34). „Als Jesus sah, dass die Freunde Lazarus über seinen Tod weinten, da packte Jesus der Zorn.“ (Joh 11,33). Betrachtet man in diesem Licht das Kreuz Jesu, so erhält es eine andere Gestalt: Jesus starb an der frohen Botschaft vom Reich Gottes und an der damit verbundenen Solidarität für die Entrechteten und Leidenden. So ist der sich in Jesus offenbarende Gott ein engagierter Gott, der in „Zorn“ und „Schmerz“ mitbetroffen ist vom Leid der Menschen.

Durch die Ostererfahrung der ersten Glaubenszeugen erhält der Umgang mit dem Leid eine weitere Perspektive. Gott ist derjenige, der durch das Leiden hindurch rettet. Diese grundlegende Aussage christlichen Glaubens steht in einer nicht restlos aufzulösenden Spannung zu dem vorher Gesagten. Dennoch darf weder die Aussage von Gottes Engagement und seiner Betroffenheit durch die von seiner Macht abgelöst werden, noch umgekehrt. Das Leid ist (noch) nicht aufgehoben, aber ihm ist sein „Stachel“ genommen (vgl. 1. Kor 15,55).

Die angeführten biblischen Befunde eignen sich, die Perspektive im Blick auf die aufgeworfenen Fragen zum Thema „Leid“ im Unterricht zu erweitern, Antwortmöglichkeiten zu diskutieren und auf ihre Tragfähigkeit zu überprüfen.

 

Didaktische Perspektiven

Zur unterrichtlichen Bearbeitung des Themas schlagen Ritter u.a. drei Dimensionen vor:

  1. die subjektiven Vorstellungen von Kindern und Jugendlichen selbst,
  2. entsprechende elementare Erkenntnisse und Einsichten seitens der theologischen Fachwissenschaft,
  3. entsprechende Fragen und Antworten, die im Unterricht gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen gesucht und gefunden werden.“19

Damit stehen die Schülerinnen und Schüler als Subjekte ihrer Lebens- und Glaubenserfahrungen im Mittelpunkt des Unterrichts. Der Unterricht sollte so geplant werden, dass die Kinder und Jugendlichen ihre eigenen Deutungen zum Thema „Leid und Gott“ in den Unterricht einbringen. Für die Unterrichtenden ist es in dieser Phase bedeutsam, welche nicht religiösen bzw. religiösen Deutungen die Schülerinnen und Schüler dem Leid geben. Interessant scheint mir hier der von Hans von Foerster Hinweis auf die Unterscheidung zwischen Fragen, die entscheidbar sind und Fragen, die nicht entscheidbar sind.20 Auf dem Hintergrund der Kenntnisse der wichtigsten Theorien zum Thema Theodizee wissen die Unterrichtenden , dass eine endgültige Klärung nicht erfolgen kann. Diese Nichtlösbarkeit der Frage stellt die Gedanken der Schülerinnen und Schüler zum Thema gleichwertig neben die Gedanken der Unterrichtenden. Eine verbindliche Stellungnahme kann nur der einzelne für sich z.B. als Glaubensaussage formulieren. Damit erhält das Gespräch das Verhältnis von „Gott und Leid“ einen zentralen Stellenwert. Unter religionspädagogischen Aspekten ist hier allerdings Zurückhaltung gegenüber der ungeheuren Gewalt des Leidens geboten. So darf das Thema in seiner Tiefe nicht didaktisch verzweckt werden, um ein vermeintliches Schülerinteresse zu bedienen.

Gleichzeitig hat der Religionsunterricht die Aufgabe, Kindern und Jugendlichen bedeutsame Gesichtspunkte aus Tradition und Gegenwart zu erschließen. Das Einbringen theologischer Perspektiven in den Unterricht hat die Aufgabe, das Denken der Jugendlichen in Zusammenhänge zu stellen, die die eigene Lebenswelt übersteigen. Wesentlich ist, ob es gelingt, diesen Prozess methodisch so zu inszenieren, dass eigenes Denken und biblische Geschichten sich im Vollzug des unterrichtlichen Handelns miteinander verknüpfen lassen. Als ein Beispiel hierfür sei das Texttheater genannt:

Ausgehend von einem biblischen Text erhalten die Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, alle ihnen wichtigen und/oder problematischen Formulierungen zu benennen und gemeinsam in einer Kleingruppe zu einem ‚dramatischen‘ Text umzuarbeiten. Im Gegensatz etwa zum Schreiben eigener, freier Texte sind die Schülerinnen und Schüler zunächst in der Rolle der Bearbeiter des vorliegenden Materials. Ziel ist, den vorgegebenen Text zu einem ‚dramatischen‘ Text umzugestalten/ändern. So werden Sinnzusammenhänge aufgelöst, und neue zusammengefügt. Wiederholungen und Betonungen oder der Einsatz eines Chores verdeutlichen den kritischen Kommentar und die eigene Einstellung zu den Textaussagen. Durch die Montage wird ihre scheinbar selbstverständliche Gültigkeit hinterfragt. Interessant ist die Inszenierung einer Kontrastierung der Textauszüge durch eigene Aussagen der Jugendlichen. So kommen die Erfahrungen der Jugendlichen in zweierlei Hinsicht ins Spiel: Zum einen im Prozess der Gestaltung des Texttheaterstückes und zum anderen in der Konfrontation der Textes mit eigenen Aussagen zum Thema. In einem solchen Prozess wird eine „fremde Welt“ anschlussfähig zum eigenen Denken und Fühlen.

Bei der Auswahl der zu inszenierenden Texte (z. B. in verschiedenen Gruppen) sollte darauf geachtet werden, dass darin Gottes Ferne, seine Nähe und Zugewandtheit sowie seine Rätselhaftigkeit zum Tragen kommen.

Ferner sollte im Unterricht danach gefragt werden, „wie Menschen in Geschichte und Gegenwart mit Leiderfahrungen umgegangen sind bzw. umgehen.“21 A. Banduras Gedanke des Lernens am Modell steht dabei im Vordergrund.22 Auf diesen Grundlagen könnten für den einzelnen tragfähige Modelle zum Umgang mit Leid entwickelt werden.
Weitere Hinweise auf die Gestaltung des Unterrichts liefern die von Ritter u.a beschriebenen Erkenntnisse der Religionspsychologie23, wonach angesichts von Leiderfahrungen drei Grundbedürfnisse aufbrechen. Es sind die Bedürfnisse nach Sinn, Kontrolle und Selbstachtung.

Im Hinblick auf die Frage nach dem Sinn haben Menschen ein existenzielles Bedürfnis, Erfahrungen und Deutungen zu finden, die ihnen ermöglichen, Leid zu verstehen. Nun liegt der Sinn nicht in den Dingen und Sachverhalten, sondern wir müssen ihn auf deutende Weise produzieren. Die Schülerinnen und Schüler haben in der Untersuchung an vielen Stellen Leiden im Horizont von Sinn gedeutet. Der christliche Glaube stellt Deutungsmuster zur Verfügung, die eine andere Einstellung zum Leiden ermöglichen.24 Dabei geht es nicht um die Bejahung des Leidens sondern die Bejahung des Lebens trotz allen Leids. Der Unterricht hat an dieser Stelle die Aufgabe, Gott als einen leidenschaftlich mitleidenden Gott ins Spiel zu bringen. „Das Mitleid Gottes, seine tröstende Gegenwart im Leid, lebensdienlich mitzuteilen, nicht Leiderfahrungen mit Erklärungsgründen zu traktieren – darum sollte es im Religionsunterricht gehen.“25

Oftmals sind Leidsituationen deshalb schwer zu ertragen, weil die Angst mitschwingt, die Kontrolle über alltägliche Aufgaben zu verlieren. Hier kann der Glaube dazu beitragen, existenziell bedrückende Probleme zu überwinden und dem Menschen zu helfen, sein Leben wieder in den Griff zu bekommen. In aus-sichtslosen Situationen – etwa bei einer tödlichen Krankheit – kann das Gebet dazu helfen, den Lebensmut zu erhalten.

Die Voraussetzung, in ausweglosen Lagen der Hoffungslosigkeit entgegenzutreten, ist die Selbstachtung. Gelingt es, Selbstachtung in ausweglosen Lagen zu behaupten, wird Handlungsfähigkeit zurück gewonnen. Die Gewissheit, dass Gott den Menschen bedingungslos liebt und annimmt, kann zu neuer Stärkung führen. Alle drei Grundbedürfnisse liefern wichtige Hinweise auf mögliche Unterrichtsschritte.

 

Das Thema in einzelnen Unterrichtswerken

Ob sich die didaktischen Prämissen im Unterricht umsetzen lassen, entscheidet sich nicht zuletzt an der Verfügbarkeit geeigneter Materialien. Im Folgenden werden drei neuere Unterrichtswerke im Blick auf die dargestellten Schwerpunkte betrachtet.

 

Kursbuch elementar 9/10
Das Kursbuch elementar 9/10 widmet sich dem Thema im Kapitel „Nach Gott fragen“26. Ausgehend von einer Dilemma-Geschichte und verschiedenen Handlungsmöglichkeiten werden unterschiedliche Stufen der Vorstellungen vom Wirken Gottes in der Welt skizziert. Im Anschluss wird anhand des Beispiels Hiob die Frage nach möglichen Deutungen des Sinns menschlichen Leids thematisiert. Die Frage „Warum lässt Gott das Leid zu?“ schließt sich an. Antworten von Menschen, die vom Leid betroffen waren, werden dargestellt. Schülerantworten und die Bonhoeffersche Zusammenfassung einer christlichen Antwort auf die Frage nach dem Leid in der Welt dienen als Grundlage einer unterrichtlichen Weiterarbeit. In der Geschichte vom Handeln des Kinderarztes Janusz Korczak wird eine weitere mögliche Antwort auf das Leid dargestellt. In der sich anschließenden Frage wird der Text unter dem Blickwinkel der Anklage gegen Gott oder eines Beispiels für das Handeln Gottes betrachtet. Abschließend wird anhand von zwei kurzen Texten zu der Frage „Hat Gott geholfen?“ die Möglichkeit des Handelns Gottes durch andere Menschen herausgestellt.

Insgesamt fällt auf, dass das Kapitel den Schülerinnen und Schülern wenig Raum lässt, um eigene Vorstellungen zum Thema zu äußern. An mehreren Stellen wird mit bereits ausformulierten Äußerungen gearbeitet, die den Horizont eines Nachdenkens zum Thema einengen. Das Beispiel Hiob ist gut gewählt. Hier wird es darauf ankommen, inwieweit es im Unterricht gelingt, Hiobs Deutungen mit den Sichtweisen der Schülerinnen und Schüler in Beziehung zu setzen bzw. die Schülersicht weiterzuführen. Die Materialien zur Erschließung der Frage nach „Leid und Gott“ sind gut geeignet, um über das eigene Gottesbild vertiefend nachzudenken. Die Geschichte von Janusz Korczak kann aufgrund des hier beschriebenen außergewöhnlichen Handelns nicht als Modell dienen. Hier wäre es hilfreich, alltäglichere Beispiele anzuführen. Die das Kapitel abschließenden Materialien (Hat Gott geholfen?) erweitern die Perspektive auf das Thema. Die Frage nach dem Sinn des Leids kommt allerdings nicht ausreichend in den Blick. Unterrichtende, die mit diesem Buch arbeiten, sollten die Schülerinnen und Schüler als Subjekte sehr viel stärker in den Mittelpunkt stellen und geeignetere Modelle christlicher Antworten auf das Leid einbringen. Auf dieser Grundlage gilt es, gemeinsam Handlungsoptionen zum Umgang mit dem Leid zu erarbeiten.

 

Kursbuch 9/10
Das Kursbuch 9/10 stellt die Frage nach Gott und dem Leid im Kapitel „Von Gott verlassen?“ 27. Ausgehend von dem Tagebucheintrag eines Vikars und einem Bild von Francis Gruber (Hiob) wird gleich zu Beginn des Kapitels die Frage „Warum lässt Gott das Leid zu?“ gestellt. Im Anschluss folgt eine ausführliche Klärung des Begriffes „Theodizee“, wobei die Frage nach dem Ursprung des Bösen mit bedacht wird. Die in einem Arbeitsauftrag formulierte Aufforderung, Nachrichten in Tageszeitungen zu sammeln, in denen das Böse oder das Leid begegnet, wird auf die Frage zugespitzt, ob Gott damit in Verbindung zu bringen ist.

Im Folgenden werden biblische Befunde zum Thema Leid am Beispiel Hiob ausführlich thematisiert (die Wette des Satans, Hiobs Leiden, die Reaktion der Freunde und Gottes Antworten). Im sich anschließenden Beispiel eines an Progerie (schnelles Altern) leidenden Jungen, nimmt sein Vaters Bezug zur Theodizeefrage. Die Auseinandersetzung schließt auch die Frage nach dem Sinn des Leidens ein. Ergänzt wird die Aussage durch einen kurzen Text eines an Kehlkopfkrebs erkrankten dänischen Theologen. Die Aufgabe, Zeitungsartikel zum Thema Leid zusammenzustellen und Verhaltensmöglichkeiten vor dem Hintergrund der dargelegten Aussagen zur Theodizeefrage zu sammeln, schließt sich an. Auf der nächsten Seite kommt das Kreuz als Antwort des Neuen Testaments auf das Leiden in den Blick. Dass Gott mit den Menschen leidet, wird am Beispiel Bonhoeffers verdeutlicht. Unter der Überschrift „Nach Gott suchen“ folgen Texte über die Schoa. Einleitende Informationen über Auschwitz werden durch Texte (von C. Kaplan, L. Langfuss und J. Wiernik), die vom Grauen in den deutschen Konzentrationslagern berichten, konkretisiert. Das Bild „Das Tor zur Tiefe“ von Paul Klee verstärkt die in den Texten wiedergegebenen Stimmungen. Eine Kurzbiographie Paul Celans, sein Gedicht „Psalm“ und das Bild „Opfer des Faschismus“ von Hans Grundig stehen im Mittelpunkt der folgenden Doppelseite. Konsequent folgt auf der nächsten Doppelseite die Frage, ob die Existenz Gottes nach Auschwitz noch denkbar ist. Antworten von Eli Wiesel und Dorothe Sölle stellen Gott als den Mitleidenden heraus.

Betrachtet man das Unterrichtswerk unter dem Blickwinkel der vorstehenden didaktischen Überlegungen so wird deutlich, dass den Schülerinnen und Schülern kein Angebot zur eigenen Deutung von Leid gemacht wird. Der Fokus des Kapitels liegt insbesondere auf der Theodizeefrage. Das gewählte Beispiel (Vater eines Jungen mit Progerie) lässt sich gut als Modell für den Umgang mit Leid einsetzen. Die Frage nach dem Sinn des Leidens kommt in den Blick. Die sich anschließende Aufgabe, Zeitungsartikel unter dem Blick der Theodizeefrage zu betrachten, eröffnet eine Möglichkeit, weitere Modelle zur Interpretation und zum Umgang mit Leid zu entwickeln. Die biblischen Bezüge werden durch die Hiobgeschichte und einen kurzen Bezug zum Kreuz hergestellt. Die Frage, ob Gott nach Auschwitz noch denkbar sei, gibt wichtige Impulse für die Arbeit am eigenen Gottesbild. Insgesamt stellt das Buch eine große Zahl gut geeigneter Materialien zur Verfügung, um das Themenfeld Leid und Gott im Unterricht zu bearbeiten. Auffallend ist, dass die Theodizeefrage im Kapitel eine sehr zentrale Rolle einnimmt. Diese gilt es im Fokus der vorgestellten Untersuchung zunächst weniger in den Mittelpunkt des Unterrichts zu stellen. Als wesentlich erachte ich die breite Aufmerksamkeit, die der Frage „Gott nach Auschwitz“ gewidmet wird. Insgesamt sind die Materialien zu ergänzen, so dass den Jugendlichen ausreichend Raum zur Verbalisierung eigener Vorstellungen zum Thema eingeräumt werden.

 

Religion entdecken – verstehen – gestalten
Die Frage nach dem Verhältnis von Leid und Gott wird im Unterrichtswerk „Religion entdecken – verstehen – gestalten“ im Kapitel „Warum? – Menschen im Leid“28 gestellt. Das Kapitel wird mit dem Bild „Der Mönch am Meer“ von Caspar David Friedrich eröffnet. Ein Text von Jean-Dominique Bauby mit dem Titel „Schmetterling und Taucherglocke“ schließt sich an. Darin berichtet der Autor, der nach einem Hirnschlag zwanzig Tage ins Koma gefallen war, von seiner Situation. Diese wird durch eine vollständige Lähmung geprägt. Eine normale Kommunikation mit der Umwelt ist ihm nicht mehr möglich. Die Frage nach Gott und dem Leid kommt durch den folgenden Predigtauszug in den Blick. Er ist der Predigt des Altbischofs Horst Hirschler anlässlich des Flugzeugabsturzes der Concorde im Juli 2000 entnommen. Die angesichts des Leids an Gott gerichtete Klage ist Thema des Psalms 22.

Es folgen zwei Texte, die Ausdruck von großer Hoffnungslosigkeit angesichts des Leides (Verlust der Kinder, Krebs) sind. Anhand der Prüfung Hiobs und der Erklärungen der Freunde wird die Auseinandersetzung mit dem Leid um weitere biblische Perspektiven ergänzt. In einem Text von Harold Krushner wird die Frage nach der göttlichen Absicht des Leides zugespitzt. Das sich anschließende Gedicht „Menschen ohne Leid“ von Norbert Mussbacher eröffnet die Möglichkeit, über die Bedeutung von Leid nachzudenken. Die Frage nach dem Sinn des Leids wird am Beispiel des Auszugs aus Thornten Wilders Roman „Der achte Schöpfungstag“ angesprochen. Ein darunter abgebildetes Holzrelief von Marianne Haas zeigt einen klagenden Menschen. Mit der Auflehnung Hiobs gegen das Leid und seine Antworten auf das Leid werden weitere biblische Dokumente eingebracht.

Abschließend wird anhand eines Textes über die Begegnung eines todkranken Studenten mit einem 13-Jährigen erblindeten Jungen verdeutlicht, dass die Liebe dem Leben entgegen allen Unglücks Sinn geben kann. Die Frage der Solidarität mit den Leidenden wird in dem kurzen Text „Mit-Leid“ von Stefan Zweig angesprochen. Der das Kapitel abschließende Text von Bärbel Wartenberg-Potter beschreibt, dass das Leid nur mit Gottes Hilfe überwunden werden kann. Dabei verwendet sie Bilder und Worte der sich in der Auferstehung gründenden Hoffnung.

Betrachtet man die didaktischen Ausgangsüberlegungen, so liefert das Unterrichtswerk umfassende Materialien zur Thematisierung der Frage des Leids in der Welt. Mit dem Bild von Caspar David Friedrich wird den Schülerinnen und Schülern ein breiter Interpretationshorizont eröffnet, der erste Annäherungen an die Frage des Leids eröffnet. Dabei bleibt den Jugendlichen ausreichend Raum, um eigene Gedanken zum Thema einzubringen. Eine erste Distanzierung bzw. Konkretion gelingt mit dem sich anschließenden Text „Schmetterling und Taucherglocke“. Die Frage nach Gott und dem Leid kommt durch die Predigt Horst Hirschlers in den Blick. Theologische Perspektiven können über Psalm 22, die Hiobtexte oder auch über den abschließenden Text von Bärbel Wartenberg-Potter erschlossen werden. Ein Nachdenken über das eigene Gottesbild wird im Buch nicht explizit thematisiert, lässt sich aber mit Hilfe verschiedener Textpassagen initiieren. Einzelne Materialien nehmen die Frage nach dem Sinn des Leids in den Blick und tragen dem religionspsychologisch angeführten Bedürfnis des Sinns Rechnung. Die Bedürfnisse nach Kontrolle und Selbstachtung lassen sich mit Hilfe des Textes „Behalt das Leben lieb“ und dem Text von Bärbel Wartenberg-Potter bearbeiten. Anhand des Textauszugs von Stefan Zweig lassen sich Modelle des Handelns angesichts des Leids entwickeln. Zusammenfassend ist anzumerken, dass das Unterrichtswerk den vorangestellten didaktischen Überlegungen in umfassender Weise gerecht wird. Nahezu alle genannten didaktischen Prämissen können in der Unterrichtspraxis abgedeckt werden. Die Materialien sind an-spruchsvoll und vielfältig.

 

Religionsunterricht als Kommunikation und Suche

Geht man von der Annahme aus, dass die Frage der Theodizee bei der Mehrzahl der Jugendlichen nicht mit dem Verlust des Glaubens korrespondiert, sind biblische Befunde zur Frage nach Gott und dem Leid didaktisch zukünftig anders zu bedenken. Gleichzeitig muss es darum gehen, Modelle zu einem angemessenen Umgang mit Leid zu finden. Dieser Herausforderung stellen sich die genannten Unterrichtswerke in unterschiedlich Weise. Für die Unterrichtenden bedeutet das, die beschriebenen Defizite durch zusätzliche Materialien auszugleichen.

Insgesamt wird es unter den veränderten Bedingungen im Blick auf die Frage nach Leid und Gott im Fach Religion darauf ankommen, dass die Unterrichtenden stärker als bisher dazu bereit sind, einen Prozess zu initiieren, der unter der Überschrift Kommunikation und Suche steht. Das bedeutet, eine offenere Gestaltung der Unterrichtsplanung und -durchführung. Die Schülerinnen und Schüler bilden den Ausgangspunkt für den Lernprozess. Lehren und Lernen findet im kommunikativen Austausch statt. Ein solcher Unterricht ist anspruchsvoller, denn er verläuft nicht linear-kausal, sondern muss sowohl die fachwissenschaftlichen Grundlagen als auch die Perspektiven der Jugendlichen auf das Thema zulassen, aufnehmen und in folgenden Planungsprozessen berücksichtigen. Das bedeutet auch, dass den Schülerinnen und Schülern eine größere Verantwortung für gelingende Diskurse zur Frage nach Leid und Gott zugesprochen wird. Am Ende eines solchen Such- und Kommunikationsprozesses sollte jede Schülerin und jeder Schüler für sich sowohl über vorläufige und tragfähige Deutungen zum Thema Leid und Gott als auch über ein Mehr an Unsicherheitstoleranz verfügen.

 

Anmerkungen

  1. Nipkow, Karl Ernst: Erwachsenwerden ohne Gott ? Gotteserfahrung im Lebenslauf. (München 1987) Gütersloh 20005, 49
  2. Vgl.: Dressler, Bernhard.: Über die Sinnlosigkeit des Leidens. In: Loccumer Pelikan 1/1996, 11
  3. Ritter, Werner H. / Hanisch, Helmut / Nestler, Erich / Gramzow, Christoph: Leid und Gott – Aus der Perspektive von Kindern und Jugendlichen. Göttingen 2006 
  4. Die Studie wurde an der Grundschule im vierten Schuljahr, an der Mittelschule in den Schuljahren 6, 8 und 10 und am Gymnasium an den Klassenstufen 6, 8, 10 und 12 durchgeführt. 
  5. Die Geschichte berichtet von einem Jungen namens Peter, der an einem Gehirntumor erkrankt. Er wendet sich im Gebet mehrfach an Gott. Doch zeichnet sich in seinem Krankheitsverlauf keine Besserung ab. Dem Jungen wird bewusst, dass er sterben muss. Die Familienmitglieder erleben, wie hilflos sie angesichts dieser Situation sind. Als Gesprächsanstoß sollten die Schülerinnen und Schüler zu folgenden Fragen Stellung nehmen: 
    1. Über die Familie kommt unsägliches Leid. Kennst du Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben? 
    2. Peter hat eine besondere Beziehung zu Gott. Worin drückt sie sich aus? 
    3. Hast du einen ähnlichen Glauben wie Peter? 
    4. Kannst du deine Beziehung zu Gott mit der von Peter vergleichen?
    5. Welche Erfahrungen hast du in leidvollen Lebenssituationen mit deinem Glauben/mit deiner Beziehung zu Gott gemacht?
  6. Bohnsack, Ralf: Rekonstruktive Sozialforschung. Opladen 2003
  7. Ritter, Werner H., u.a., a.a.O.; 80
  8. Ebd., 114
  9. Ebd., 122
  10. Ebd., 132
  11. Vgl.: Hanisch, Helmut: Leid und Gott aus der Perspektive von Kindern und Jugendlichen. Vortrag in Leipzig am 3. November 2006. http://www.uni-leipzig.de/~rp/rlt/rlt05/hanisch05.html
  12. Vgl.: Ritter, Werner H. u.a., a.a.O., 159 ff.
  13. Zeibertz, Hans-Georg / Kalbheim, Boris / Riegel, Ulrich: Religiöse Signaturen heute, Gütersloh / Freiburg i. Br. 2003
  14. Zeibertz, Hans-Georg , a.a.O.; 327 f.
  15. Vgl.: Ritter, Werner H.: a.a.O., 169
  16. Zenger, Erich / Böswald, Rupert: Durchkreuztes Leben – Besinnung auf Hiob. Freiburg i. Br. 1976, 25
  17. Vgl.: Berger, Klaus: Wie kann Gott Leid und Katastrophen zulassen? Stuttgart 1996
  18. Vgl.: Exeler, Adolf: Ijob rechnet mit Gott. KatBl 101 (1976) 736-740.
  19. Ritter u.a.; a.a.O., 181
  20. Foerster, Heinz von / Glasersfeld, Ernst von: Wie wir uns erfinden. Eine Autobiographie des radikalen Konstruktivismus. Heidelberg 1999, 28 f.
  21. Ritter, u.a.; a.a.O., 189
  22. Bandura, Albert: Lernen am Modell. Stuttgart 1976
  23. Ritter, u.a.; a.a.O., 194 ff.
  24. Dalferth, Ingolf U.: Leiden und Böses. Vom schwierigen Umgang mit Widersinnigem. Leipzig 2006. 175
  25. Dressler, a.a.O., 16
  26. Eilerts, Wolfram, Kübler, Heinz-Günter: Kursbuch elementar 9/10. Stuttgart und Braunschweig 2006
  27. Kraft, Gerhard / Petri, Dieter / Rupp, Hartmut / Schmidt, Heinz / Thierfelder, Jörg (hg.): Das Kursbuch Religion 3. Stuttgart und Braunschweig 2007

Text erschienen im Loccumer Pelikan 3/2008

PDF